Update

Englischer Garten: Kastanie für die Queen gepflanzt

Am Dienstag ist zu Ehren der verstorbenen Queen Elizabeth II. ein Kastanienbaum im Englischen Garten gepflanzt worden.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Jill Gallard (l), britische Botschafterin in Deutschland, und Melanie Huml (CSU), Europaministerin von Bayern, pflanzten zum Gedenken an die verstorbene Königin Elizabeth II. eine Rosskastanie im Englischen Garten.
dpa/Sven Hoppe 3 Jill Gallard (l), britische Botschafterin in Deutschland, und Melanie Huml (CSU), Europaministerin von Bayern, pflanzten zum Gedenken an die verstorbene Königin Elizabeth II. eine Rosskastanie im Englischen Garten.
(v.l.) Jill Gallard, britische Botschafterin in Deutschland, Jost Albert, Gartendirektor der bayerischen Seen und Schlösser Verwaltung, Gabriele Bschorr, Bund deutscher Baumschulen, und Melanie Huml (CSU), Europaministerin von Bayern, pflanzten zum Gedenken an die verstorbene Königin Elizabeth II. eine Rosskastanie im Englischen Garten.
dpa/Sven Hoppe 3 (v.l.) Jill Gallard, britische Botschafterin in Deutschland, Jost Albert, Gartendirektor der bayerischen Seen und Schlösser Verwaltung, Gabriele Bschorr, Bund deutscher Baumschulen, und Melanie Huml (CSU), Europaministerin von Bayern, pflanzten zum Gedenken an die verstorbene Königin Elizabeth II. eine Rosskastanie im Englischen Garten.
(v.l.): Jost Albert, Gartendirektor der bayerischen Seen und Schlösser Verwaltung, Jill Gallard, britische Botschafterin in Deutschland, Gabriele Bschorr, Bund deutscher Baumschulen, und Melanie Huml (CSU), Europaministerin von Bayern, pflanzen zum Gedenken an die verstorbene Königin Elizabeth II. eine Rosskastanie im Englischen Garten.
dpa/Sven Hoppe 3 (v.l.): Jost Albert, Gartendirektor der bayerischen Seen und Schlösser Verwaltung, Jill Gallard, britische Botschafterin in Deutschland, Gabriele Bschorr, Bund deutscher Baumschulen, und Melanie Huml (CSU), Europaministerin von Bayern, pflanzen zum Gedenken an die verstorbene Königin Elizabeth II. eine Rosskastanie im Englischen Garten.

München - Im Englischen Garten ist am Dienstag zu Ehren von Queen Elizabeth II. ein Baum gepflanzt worden. Die britische Botschafterin in Deutschland, Jill Gallard, pflanzte gemeinsam mit der bayerischen Staatsministerin für Europaangelegenheiten und Internationales, Melanie Huml (CSU), eine Rosskastanie zu Ehren der verstorbenen Königin.

Mehrere Bäume werden in Deutschland zu Ehren der Queen gepflanzt

Die Pflanzung dieses Baums knüpft an eine Initiative an, mit der das Platin-Thronjubiläum der kürzlich gestorbenen Monarchin in diesem Jahr gewürdigt wurde. Schon in Berlin, Hannover, Hamburg und Bremen wurden Bäume verschiedener Arten gepflanzt. Bis Ende März 2023 sollen weitere folgen – unter anderem in Düsseldorf und Paderborn.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Queen Elizabeth II. war am 8. September auf ihrem schottischen Landsitz Schloss Balmoral mit 96 Jahren gestorben und am 19. September nach einem Staatsakt auf Schloss Windsor beigesetzt worden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
2 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Wickie712 am 27.09.2022 11:09 Uhr / Bewertung:

    eine Blutbuche wäre viel sinnvoller. Sieht wesentlich besser aus und nicht so anfällig.

  • Plato's Retreat am 27.09.2022 10:51 Uhr / Bewertung:

    Schönes Bild - so krank sieht das Laub in München tatsächlich aus, und zwar ab Juni.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.