Englischer Garten in München: Facebookparty eskaliert, Polizei muss Wiese räumen
Am Samstagabend ist unterhalb des Monopteros im Englischen Garten eine Facebookparty eskaliert. Rund 800 Jugendliche hatten gefeiert - und bekamen sich in die Wolle. Am Ende rückte die Polizei mit hundert Beamten an.
Schwabing - Am Morgen danach zeugen nur noch Unmengen von Müll von der Feier. Arbeiter sammeln hunderte Bier- und Weinflaschen ein, es liegen Pizzakartons und kaputte Fahrräder in der Wiese. Glasscherben säumen den Weg.
Unterhalb des Monopteros saßen hier am Samstagabend hunderte Jugendliche und feierten den ersten richtig warmen Abend des Frühlings. Doch anstatt den Abend zu genießen, musste am Ende die Polizei anrücken und die Facebookparty beenden - teilweise mit Gewalt. Ein verletzter Polizist und Ermittlungsverfahren gegen insgesamt sechs Personen sind die erste Bilanz. Was war passiert?
Gegen 21:35 Uhr ging bei der Polizei ein Notruf ein, in dem von einer Massenschlägerei berichtet wurde. Als die Beamten eintrafen, konnten sie zwar keine Schlägerei mehr feststellen, dafür aber rund 800 Personen, die sich zum Teil aggressiv verhielten. Und denen die Präsenz der Polizei gar nicht gefiel.
Polizei muss Schlagstock gegen Jugendliche einsetzen
Aus der Gruppe heraus warfen einige der Jugendlichen Bierflaschen auf die Beamten und widersetzten sich der mehrfachen Aufforderung, den Englischen Garten zu verlassen. Die Beamten forderten daher Unterstützung an, um die Lage zu beruhigen. Doch das gelang nur teilweise. Die Jugendlichen dachten überhaupt nicht daran, ihre Party zu beenden. Schließlich entschied sich die Polizei dazu, den gesamten Bereich zu räumen.
Rund 200 Personen befanden sich zu diesem Zeitpunkt noch am Monopteros. Laut Polizei hauptsächlich Jugendliche, Heranwachsende und junge Erwachsene. Während der Räumung griffen die Jugendlichen die Beamten immer wieder an, auch gab es zahlreiche Beleidigungen. Die Polizei musste in mehreren Fällen unmittelbaren Zwang anwenden, auch den Schlagstock setzten die Einsatzkräfte ein. Erst gegen 23 Uhr war die Wiese vollends geräumt.
Bei der Aktion verletzte sich ein Beamter leicht. Nach bisherigem Stand wird gegen drei 17-Jährige und einen 18-Jährigen wegen Angriffen auf Polizisten ermittelt. Eine 16-Jährige und eine 17-Jährige müssen sich wegen Beleidigung verantworten. Die Kriminalpolizei prüft weitere Vergehen, etwa Sachbeschädigung und Landfriedensbruch.
Insgesamt waren an dem Einsatz gut 100 Beamte beteiligt.
- Themen:
- Kriminalpolizei
- Polizei