Energie-Berater für arme Familien

Die Münchner Stadtwerke und Wohlfahrtsverbände geben Tipps zum Energiesparen
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Energiesparlampen: Bringen für einen Haushalt bis zu 65 Euro Ersparnis im Jahr
dpa Energiesparlampen: Bringen für einen Haushalt bis zu 65 Euro Ersparnis im Jahr

MÜNCHEN - Die Münchner Stadtwerke und Wohlfahrtsverbände geben Tipps zum Energiesparen

177 000 Münchner gelten als arm, das entspricht 90 000 Haushalten. Sie leben von Arbeitslosengeld II, Grundsicherung oder haben ein niedriges Einkommen. Durch Beratung sollen sie ihre Energiekosten jetzt spürbar und nachhaltig senken. An die betroffenen Haushalte wendet sich ein 2,5-Millionen-Euro-Energiesparprojekt der Stadtwerke München (SWM) und der Wohlfahrtsverbände.

Energie sparen ist einfach und effektiv: Wer etwa Glühbirnen durch Energiesparlampen austauscht, kann bis zu 65 Euro im Jahr sparen. 39 sind es, wenn Fernseher, Videorekorder und Stereoanlage mit einer schaltbaren Steckerleiste ganz vom Netz genommen werden.

„Wer mitmacht, hat durch die Beratung mehr Geld im Portemonnaie“, sagt Kurt Mühlhäuser, Vorsitzender der SWM Geschäftsführung. Die Initiatoren haben sich ein ehrgeiziges Ziel gesteckt. Sie wollen in den kommenden zweieinhalb Jahren mehr als 30 000 finanzschwachen Haushalten eine Energiesparberatung ermöglichen. Dazu werden Berater die Familien besuchen, ihre Strom-, Heizungs- und Warmwassernutzung unter die Lupe nehmen und zeigen, wie sie Verbrauch und Kosten senken können.

Jeder Haushalt, der an der Beratung teilnimmt, bekommt ein Energiespar-Paket. Darüber hinaus werden auch Kühlschränke und Waschmaschinen vergeben. „Wer das bekommt, entscheiden die Berater“, sagt Karin Majewski, von der Arbeitsgemeinschaft der Wohlfahrtsverbände.

Interessierte können sich beim Wohnforum München unter Telefon 48088551 für einen Beratungstermin vormerken lassen.

dur

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.