Endlich Sommer! 7 Tipps fürs erste Sonnen-Wochenende
Am Samstag klettert das Thermometer auf knapp 30 Grad. Dann heißt es: Die Sonne genießen, solange sie scheint. Die AZ hat die besten Tipps fürs Wochenende zusammengestellt.
MÜNCHEN Dieses Sommer-Wochenende hat drei Buchstaben: Urs. Dank dieses Hochs kommt endlich der Sommer in die Stadt. Zwar nur zwei Tage lang – dafür wird’s Samstag und Sonntag aber richtig warm: Der Deutsche Wetterdienst rechnet mit Temperaturen bis 28 Grad, andere Prognosen gehen sogar von knapp 30 Grad aus. Wird aber auch Zeit nach den verregneten Wochen.
Doch zu Wochenbeginn ist schon wieder Schluss. Für die kommende Woche kündigt der Deutsche Wetterdienst „leicht unbeständiges“ Wetter mit Schauern und Gewittern an. Deshalb: Genießen Sie die Sonne, solange sie scheint! Die AZ hat die besten Tipps fürs Wochenende zusammengestellt.
Endlich wieder unter der Sonne rodeln
1300 Meter lang, 41 Schikanen, 17 Steilkurven: Die Sommerrodelbahn am Blomberg bei Bad Tölz hat wieder geöffnet. Samstag und Sonntag jeweils von 9 bis 17.30 Uhr. Die Fahrt gibt’s ab drei Euro. Für Mutige: der Blomberg-Blitz, die Alpen-Achterbahn. Und alle anderen können ja wandern gehen.
Endlich wieder selber pflücken
Erdbeeren im Supermarkt kaufen ist doch langweilig. Die Selbergepflückten schmecken doch gleich doppelt gut. Seit Freitagmittag ist das erste Mal das Erdbeerfeld bei Putzbrunn an der Ottobrunner Straße geöffnet. Wer früh kommt, hat die besten Chancen! Geöffnet ab ca. 10 Uhr.
Endlich wieder unter sonnigem Himmel seine Bahnen ziehen
Zum Beispiel in der Georgenschwaige (Belgradstraße 195). Betriebsleiterin Sabine Dreitner freut sich schon aufs Wochenende: „Wir haben zwar unsere Stammschwimmer, die kommen auch bei schlechtem Wetter – aber wir wollen, dass die Liegewiese wieder genutzt wird. Auch unser Kiosk macht am Samstag wieder auf. Wir sind auf den Ansturm vorbereitet. Leider sind die Pfingstferien bald vorbei, jetzt hoffen wir, dass die Kinder zum Abschluss noch ein schönes Wochenende haben.“ Die Öffnungszeiten: von 9 Uhr bis 18 Uhr. Preise: Erwachsene zahlen 3,50 Euro, Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre 2,60 Euro.
Endlich wieder eine Maß unter Kastanien
Der Bierkeller ist gefüllt, Hendl hat Christian Vogler vom Augustinerkeller bereits nachbestellt. „Die Leute sind hungrig auf Sonne. Vom schlechten Wetter haben sie die Nase voll – und unsere Mitarbeiter auch. Am Wochenende wird die Hütte voll.“ Auch der Spielplatz wurde hergerichtet. Die Sonne kann also kommen. Ort: Arnulfstraße 52, geöffnet von 10 bis 1 Uhr.
Endlich wieder ein Steak auf den Grill legen
Es muss ja nicht immer am überlaufenen Flaucher sein. Sondern zur Abwechslung mal an der Isarinsel bei Oberföhring (S-Bahn-Halt Johanneskirchen). Und das Bier in der Isar kühlen.
Endlich wieder übers Wasser düsen
Wakeboarden und Wasserskifahren im Sportpark Aschheim am Feringasee (Am Eventpark 30). Eine Stunde kostet 18 Euro, das Tagesticket 34 Euro. Geöffnet ist von 12Uhr bis Sonnenuntergang.
Endlich wieder die Füße in den Sand stecken
Am Kulturstrand an der Corneliusbrücke wird München zu Malibu. Am Samstagabend legt ab 19 Uhr DJ Martin Hemmel auf, am Sonntag macht ab 15 Uhr das Kindermobil halt. Außerdem gibt’s Eis, Smoothies – und am Sonntagabend eine Lichtshow. „Wir erwarten eine gute Atmosphäre“, sagt Strandchefin Josephine Stabel. „Die letzte Woche war nix. Jetzt haben wir die Sonnenschirme aufgespannt.“
C. Landsgesell