Endlich gibt es wieder Starkbier

18,5 Prozent Stammwürze, mindestens 7,5 Prozent Alkoholgehalt - soweit die schnöden Fakten über den Trunk, der bald wieder in aller Munde ist. Mit dem Ende des Faschings kommen jetzt die Freunde des Doppelbocks auf ihre Kosten. Und hier steigt Münchens „fünfte Jahreszeit“:
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Starkbier-Blick
Martha Schlüter Starkbier-Blick

MÜNCHEN - 18,5 Prozent Stammwürze, mindestens 7,5 Prozent Alkoholgehalt - soweit die schnöden Fakten über den Trunk, der bald wieder in aller Munde ist. Mit dem Ende des Faschings kommen jetzt die Freunde des Doppelbocks auf ihre Kosten. Und hier steigt Münchens „fünfte Jahreszeit“:

Löwenbräu

Der traditionelle Triumphator-Anstich findet bereits morgen um 19 Uhr statt. Im neu renovierten Festsaal des Löwenbräukellers wird Löwenbräu-Vorstand Jörg Lehmann das erste Triumphator-Fass anzapfen und die fünfte Münchner Jahreszeit einläuten. Anschließend werden die Gäste von den Darbietungen der Damischen Ritter und Christian Springer alias „Fonsi“ unterhalten. Die Starkbierfeste am Stiglmaierplatz (Eintritt 16,50 Euro) dauern vom 27. Februar bis 29. März.

Augustiner

Das eigens gebraute Maximator fließt ab dem 6. März im Augustinerkeller (Arnulfstraße 42). Die Starkbierzeit dauert dort bis einschließlich 28. März. Der Eintritt kostet von Mittwoch bis Samstag 7,50 Euro.

Unionsbräu

Der süffige „Unimator“ wird im Unionsbräu am Max-Weber-Platz ab dem 7. März ausgeschenkt. Dann gibt’s auch die große Elvis-Show. Der Eintritt kostet sechs Euro.

Forschungsbrauerei:

Das stärkste Bier der Stadt gibt’s traditionell in Perlach. Der „Blonde Bock“ der Forschungsbrauerei in der Unterhachinger Straße 76 hat traditionell rund acht Prozent Alkoholgehalt und wird ab dem 6. März gereicht. Der Eintritt ist frei.

Paulaner:

Das Beste zum Schluss: Münchens größtes Starkbierfest findet vom 13. bis 29. März am Nockherberg statt. Der Festsaal ist unter der Woche von 14 bis 22.30 Uhr, am Wochenende von 11 bis 22.30 Uhr geöffnet. Der Eintritt beträgt 1,50 Euro. Tische können unter der Rufnummer 089 / 45 99 13-64 reserviert werden.

D. Aschoff

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.