Endlich Frühling! Die besten Tipps fürs Wochenende

Ob Dackeltreffen, Ausstellungen, Spaziergänge oder Partys: Für jeden ist etwas dabei. Ein paar Vorschläge für heute und morgen, egal ob drinnen oder draußen, bei Sonne oder Regen.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein sehr gemütlicher Anblick: Orang-Utan-Mutter Matra und ihr Kind Jolie kuscheln im Tierpark Hellabrunn auf Holzwolle.
dpa Ein sehr gemütlicher Anblick: Orang-Utan-Mutter Matra und ihr Kind Jolie kuscheln im Tierpark Hellabrunn auf Holzwolle.

Ob Dackeltreffen, Ausstellungen, Spaziergänge oder Partys: Für jeden ist etwas dabei. Ein paar Vorschläge für heute und morgen, egal ob drinnen oder draußen, bei Sonne oder Regen.

MÜNCHEN Endlich lockt die große Freiheit im Freien, endlich wird es wieder wärmer. Zumindest am Samstag soll’s schön sein, am Sonntag kann es auch nass werden. Drum gibt die AZ Tipps für drinnen und draußen.

Künstler, Gestalter und Kunsthandwerker laden auch dieses Jahr wieder zu einem Rundgang in ihre offenen Ateliers im Westend ein. Führungen werden für acht Euro angeboten. Anmeldung auf der Website www.openwestend.de. Öffnungszeiten: Sa. 15-21 Uhr, So. 13-19 Uhr.

Ein Erlebnis für Groß und Klein verspricht das Kinder- und Jugendmuseum. Am Sonntag um 15.15 Uhr kann man in der Mitmachwerkstatt Seifenringe selber machen. Der Eintritt kostet 4,50 Euro, eine Familienkarte 11,50 Euro.

Für Unterhaltung sorgen am Samstag in der Gaststätte Eschengarten in der Lerchenau die Musikkabarettisten „Les Derhosn“. Für 13 Euro bieten die zwei Vollblutmusiker intelligente Texte und anspruchsvolle Musik. Das Programm mit dem schönen Titel „Wenn nicht jetzt, wer dann?“ startet um 20 Uhr. Karten unter Tel.089/3511899.

Wer sich über Immobilien informieren möchte, kann das noch bis Sonntag in die Messe Eigentum & Wohnen im Olympiapark. Von 10 bis19 Uhr ist geöffnet. Der Eintritt in die Event-Arena kostet für Erwachsene sieben Euro, ermäßigt fünf Euro. Kinder bis 16 Jahre sind frei.

Feiern kann man am Samstag ab 22 Uhr im Gasteig zur Jalla Party. Weltmusik von Arabic-Groove, Latin-Style bis hin zu Asian-Beat sollen das Publikum begeistern. Eintritt: 10 Euro.

Die Münchner Dackelfreunde ziehen wieder zur Parade. Am Samstag um elf Uhr startet die Dackelwanderung durch den Englischen Garten. Treffpunkt ist der Springbrunnen an der Uni.

Süße Anblicke bietet der Tierpark Hellabrunn. Der Frühling ist da – und somit auch die Tierbabys. Von Affen- bis Antilopen- und Pinguinbabys ist alles dabei. Erwachsene zahlen neun, Kinder 4,50, Schüler und Studenten sechs Euro. Öffnungszeiten des Zoos: täglich von 9 bis17 Uhr.

Wer sich historisch beschäftigen will, kann am Sonntag einen informativen Spaziergang mit dem Bund Naturschutz machen. 200 Jahre Stadtentwicklung werden kritisch betrachtet. Um 10 Uhr geht’s vor der Feldherrnhalle am Odeonsplatz los. Erwachsene sechs Euro, Kinder drei Euro, Mitglieder 1,50 Euro.

Süffig kann man sich im Nockherberg-Biergarten verwöhnen. Das Wetter lädt dazu ein, sich am vorletzten Samstag der Starkbierzeit noch eine Maß zu gönnen. Wer weiß wie es nächste Woche ausschaut? Prost!

Die Loipenberichte aus den Tälern sind wegen des Frühlings nicht mehr so gut. Wer noch Langlauf machen will, hat die besten Chancen in Reit im Winkl. Wenn es nicht klappt, kann man immer noch auf Alpinski umsteigen (s. links). Mareike Hasenbeck

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.