Ende des Corona-Tiefs? Münchner Flughafen erwartet eine Million Reisende pro Monat

Seit Beginn des Jahres zieht die Nachfrage im Luftverkehr stetig an. "Wir haben die Talsohle jetzt hoffentlich durchschritten", sagt Flughafenchef Jost Lammers.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Jost Lammers ist seit 1. Januar 2020 Vorsitzender der Flughafen München GmbH. (Archivbild)
Jost Lammers ist seit 1. Januar 2020 Vorsitzender der Flughafen München GmbH. (Archivbild) © Angelika Warmuth/dpa

München - Erstmals seit Beginn der Corona-Einschränkungen erwartet der Münchner Flughafen wieder mehr als eine Million Reisende im Monat.

Flughafen München: Knapp 854.000 Passagiere im Juni

Bereits im Juli soll diese Grenze überschritten werden, wie die Betreibergesellschaft am Dienstag mitteilte. Seit Jahresbeginn ziehe die Nachfrage im Luftverkehr stetig an. Im Juni hatte es knapp 854.000 Passagiere gegeben.

Im Vergleich zum Vorkrisenniveau sind die Zahlen allerdings noch gewaltig im Minus. Im Juli 2019 hatten 4,5 Millionen Passagiere den Münchner Flughafen genutzt. Das sind gut doppelt so viele wie die 2,2 Millionen im gesamten ersten Halbjahr 2021.

Lesen Sie auch

Flughafenchef Lammers: "Talsohle jetzt hoffentlich durchschritten"

Im zweiten Halbjahr erwartet der Flughafen eine weitere Belebung des Flugverkehrs: "Wir haben die Talsohle jetzt hoffentlich durchschritten", sagte Flughafenchef Jost Lammers. "Ich bin zuversichtlich, dass unser Airport seine Funktion als Premium-Drehkreuz wiedererlangt und das Verkehrsaufkommen dann wieder alte Höhe erreichen und überschreiten wird."

Derzeit gibt es vom Flughafen aus Verbindungen zu 160 Zielen: Zwölf deutsche Städte, 133 Orte im europäischen Ausland und 19 Fernreiseziele in Nordamerika und Asien.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • bimslmeier am 13.07.2021 18:05 Uhr / Bewertung:

    Nur wenn die Flugbewegungen n i c h t mehr auf die Höchststände von gestern hochgefahren werden, gibt es eine Chance auf Erreichung der Klimaziele! Da beißt die Maus keinen Faden ab. Und eine Welt ohne Vielfliegerei ist möglich und lebenswert.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.