Emmy im Test: ADAC gibt schlechte Noten - Jetzt rechtfertigt sich die Rollerfirma
Der ADAC hat Verleihsysteme von Rollern getestet. Der Anbieter Emmy, der das Rollersharing in München betreibt, bekam dort nur das Urteil "ausreichend".
Bemängelt wurde unter anderem, dass die Roller oftmals zu weit entfernt stünden. Dazu sagt Valerian Seither, Mit-Gründer von Emmy: "Der Testzeitpunkt war im April, hier hatten wir lediglich unsere Flotte von 50 Rollern auf der Straße."
In Testphase: ADAC kritisiert geringe Anzahl der Emmy-Roller
Der ADAC sei darüber informiert gewesen, dass sich das Angebot zum Testzeitpunkt in einer Übergangszeit zwischen Pilotphase und Regelebetrieb befindet. Mittlerweile gibt es 200 Emmy-Roller in München.
Der ADAC kritisierte auch die hohe Selbstbeteiligung. "Ehrlicherweise ist dies ein Punkt, den wir wenig nachvollziehen können", so Seither. "Es handelt sich um ein Fahrzeug im Wert von deutlich über 5.000 Euro." Ein Selbstbehalt dieser Höhe sei durchaus üblich. Die Selbstbeteiligung im Schadensfall liegt bei den Elektro-Schwalben bei 350 Euro.
- Themen:
- ADAC