Emmy Elektroroller in München: 400 neue E-Roller durch Crowdfunding

Öko-bewusste Klein-Investoren sollen die Leih-Schwalben mitfinanzieren.
az/min |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
AZ-Reporterin Bettina Funk ist letztes Jahr Probe gefahren.
Petra Schramek AZ-Reporterin Bettina Funk ist letztes Jahr Probe gefahren.

München - Die kleinen, roten E-Schwalben sind gerade in der Winterpause, doch wenn sie zurückkommen, sollen sie sich vermehrt haben.

Die Rede ist von den 50 Elektro-Rollern von Greencity und dem Berliner Start-Up Emmy. 50 der Sharing-Schwalben fahren seit dem Sommer in München, jetzt soll die Flotte um 400 E-Roller erweitert werden. Dafür braucht die Umweltorganisation Green City die Hilfe der Münchner, denn die Finanzierung soll zum Teil über ein Crowdinvesting erfolgen. Ab 250 Euro hat jeder unter www.greencitycrowd.de die Möglichkeit, für knapp fünf Jahre im Rahmen eines Nachrangdarlehens bei einer Verzinsung von bis zu 4,25 Prozent zu investieren. Die ersten 50 Anleger erhalten von dem Elektroroller-Betreiber 50 Freiminuten und dürfen einer E-Schwalbe einen eigenen Namen geben, der in der App angezeigt wird.

"Unsere Emmy-Roller sind ein Paradebeispiel dafür, wie die Verkehrswende funktionieren kann - abgasfrei, platzsparend und betankt mit 100 Prozent Ökostrom", wirbt Green City Energy-Vorstand Jens Mühlhaus für das Projekt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.