Elvis Presley: Rechtsstreit um seine Musik

Rock'n'Roll am Landgericht: Rechtsnachfolger streiten mit dem Plattenlabel Elvis Presleys um seine Song-Rechte - sie sollen neu verhandelt werden.
dapd |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Mit seinen Songs schrieb er Musikgeschichte: Elvis Presley. 34 Jahre nach seinem Tod entbrennt ein Rechtsstreit um seine Musik.
dpa Mit seinen Songs schrieb er Musikgeschichte: Elvis Presley. 34 Jahre nach seinem Tod entbrennt ein Rechtsstreit um seine Musik.

Düsseldorf - Elvis Presley beschäftigt 34 Jahre nach seinem Tod einem Zeitungsbericht zufolge das Münchner Landgericht. Wie das „Handelsblatt“ (Dienstagausgabe) unter Berufung auf Beteiligte berichtet, geht es dabei um die Einnahmen aus seiner Musik.

Der „King of Rock'n'Roll“ hatte 1973 die Rechte an seinen Liedern für wenige Millionen Dollar an sein Plattenlabel RCA Records verkauft. Presleys Rechtsnachfolger hätten das Plattenlabel, das inzwischen Teil von Sony Music Entertainment ist, nun verklagt und wollten mehr Geld.

Die genaue Streitsumme hänge vom Umsatz ab, den Sony mit Elvis-Songs in Deutschland erzielt habe, es dürften allerdings einige Millionen Euro sein.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.