Elon Musk gratuliert: Studenten der TU München gewinnen Hyperloop-Contest in LA
München/Los Angeles - Mit 324 Kilometern pro Stunde raste die zweite Kapsel des Münchner Teams in Los Angeles durch die Teströhre auf dem Firmengelände von SpaceX. Der Hyperloop ist das Konzept eines Hochgeschwindigkeitszuges, der sich mit annähernd Schallgeschwindigkeit in einer Röhre mit Teilvakuum fortbewegen soll.
Davon war das Münchner Studententeam zwar noch einiges entfernt, aber mit 324 Km/h mit Abstand das schnellste.
Der SpaceX-Gründer, Elon Musk, hatte die "Hyperloop Pod Competition" 2015 ins Leben gerufen. Studierendenteams aus der ganzen Welt sind aufgerufen, ihre Konzepte für den sogenannten Pod - die Kabinenkapsel, in der Passagiere durch die Röhre transportiert werden sollen - einzureichen.
Die Kapsel der TU-Studenten beschleunigte in der Röhre auf 324 Stundenkilometer und war damit mit Abstand die schnellste im Wettbewerb. Die beiden anderen Teams im Finale beschleunigten ihre Pods lediglich auf 39 bzw. 104 Km/h. Das beeindruckte auch Elon Musk. "Herzlichen Glückwunsch an das WARR Team der Technischen Universität München zum Gewinn des zweiten Hyperloop-Wettbewerbs", schrieb er auf Twitter.
Lesen Sie auch: Lufthansa an Hyperloop-Technologie interessiert