Elf Banküberfälle: Serientäter in München gefasst - 39-Jähriger vor dem Haftrichter

Er soll für elf Banküberfälle in München und dem Umland verantwortlich sein: Die Kriminalpolizei Erding hat einen 39-jährigen Mann festgenommen. Am Mittwochnachmittag erging Haftbefehl gegen den Tatverdächtigen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Nach dem jüngsten Banküberfall im Kreis Landshut gab es eine Öffentlichkeitsfahndung.
Polizei Nach dem jüngsten Banküberfall im Kreis Landshut gab es eine Öffentlichkeitsfahndung.

München - Ist er der Serien-Bankräuber? "Im Zuge ihrer umfangreichen Recherchen" hat die Kriminalpolizei Erding am Dienstagnachmittag einen 39-jährigen Mann festgenommen - an seinem Wohnort im Münchner Westen. Eine Spezialeinheit der Polizei nahm den Familienvater fest. Seine Kinder seien zu dem Zeitpunkt nicht zu Hause gewesen, sagte Polizeisprecher Hans-Peter Kammerer. 

Die Staatsanwaltschaft Landshut beantragte Haftbefehl wegen mehrerer Fälle schwerer räuberischer Erpressung: Am Mittwochnachmittag bestätigte der Ermittlungsrichter beim Amtsgericht Erding diesen Antrag und ordnete Untersuchungshaft gegen den verheirateten arbeitslosen deutschen Schreiner an.

DNA-Spuren belasten arbeitslosen Schreiner 

Bei einer Durchsuchung stellten die Beamten unter anderem 14.000 Euro Bargeld sicher - teilweise noch mit Banderolen der überfallenen Banken. Zudem fanden sie in der Wohnung eine Schreckschusspistole, wie Kammerer sagte. Diese sei für die Überführung des Täters entscheidend gewesen. Denn an einem Tatort sei dem Mann ein Plastikteil von der Waffe abgebrochen.

DNA-Spuren darauf stimmten mit der des Verdächtigen überein. Auf die Spur des 39-Jährigen seien die Ermittler durch die Überprüfung von deutschlandweit rund 17.000 Autozulassungen gekommen, erklärte Kammerer. Dabei habe man geschaut, welche Halter von zwei bestimmtem Kombis auf das Aussehen des Täters passten. Der Verdächtige habe bei den Überfällen entweder einen schwarzen oder einen weißen Kombi benutzt.
 

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

39-Jähriger erbeutet rund 200.000 Euro 

Der Tatverdächtige soll eine Serie von Banküberfällen verübt haben und dabei im Zeitraum von Mai 2016 bis Dezember 2018 insgesamt elf Filialen verschiedener Geldinstitute in den Dienstbereichen des Polizeipräsidiums Oberbayern Nord, des Polizeipräsidiums München und des Polizeipräsidiums Niederbayern überfallen haben. Der zunächst Unbekannte erbeutete dabei rund 200.000 Euro Bargeld.

 Auch über die ZDF-Sendung "Aktenzeichen XY... ungelöst" hatte die Polizei um Hinweise gebeten. "In seiner ersten polizeilichen Vernehmung machte der Beschuldigte von seinem Aussageverweigerungsrecht Gebrauch und lässt sich anwaltschaftlich vertreten", heißt es in einer Mitteilung des Polizeipräsidiums Nord.

Aufstellung der Raubüberfälle

18. Mai 2016, 14.50 Uhr: Raubüberfall auf ein Kreditinstitut in 80997 München

09. Juni 2016, 11.22 Uhr: Raubüberfall auf ein Kreditinstitut in 85777 Fahrenzhausen, Lkrs. Freising

07. September 2016, 10.50 Uhr: Raubüberfall auf ein Kreditinstitut in 85259 Wiedenzhausen, Lkrs. Dachau

06. Juni 2017, 11.55 Uhr: Raubüberfall auf ein Kreditinstitut in 82285 Hattenhofen, Lkrs. Fürstenfeldbruck

09. Juni 2017, 12.01 Uhr: Raubüberfall auf ein Kreditinstitut in 85414 Kirchdorf, Lkrs. Freising

09. Juni 2017, 12.25 Uhr: Raubüberfall auf ein Kreditinstitut in 85402 Kranzberg, Lkrs. Freising

03. November 2017, 14.48 Uhr: Raubüberfall auf ein Kreditinstitut in 84104 Tegernbach, Lkrs. Pfaffenhofen

08. Dezember 2017, 11.50 Uhr: Raubüberfall auf ein Kreditinstitut in 85659 Forstern, Lkrs. Erding

20. Juli 2018, 11.15 Uhr: Raubüberfall auf ein Kreditinstitut in 85235 Pfaffenhofen a.d. Glonn, Lkrs. Dachau

08. November 2018, 10.40 Uhr: Raubüberfall auf ein Kreditinstitut in 85276 Pfaffenhofen a.d. Ilm (Ortsteil Uttenhofen)

19. Dezember 2018, 14:36 Uhr: Raubüberfall auf ein Kreditinstitut in 84101 Obersüßbach, Lkrs. Landshut

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.