Ekel-Alarm in Münchner Bäckerei: Mäuse im Schaufenster!

Es hätte so schön sein können: Am Abend des dritten Advent noch gemütlich durch München schlendern, die weihnachtlich geschmückten Schaufenster ansehen, die leckeren Plätzchen in der Auslage der Bäckerei bewundern – doch dann bewegen die sich plötzlich.
von  Anja Perkhun
Alles entsorgt: Die Bäckerei wurde nach dem Mäusebefall komplett desinfiziert.
Alles entsorgt: Die Bäckerei wurde nach dem Mäusebefall komplett desinfiziert.

München – Ein bisschen putzig sieht das schon aus: die kleinen Nagetiere in der großen Kiste voller bunter Weihnachtsplätzchen in der Schaufenster-Auslage – aber natürlich sind Schädlinge zwischen Lebensmitteln nicht putzig, sondern widerlich.

Das fand auch der Münchner Oliver Rauh: Als er die Mäuse Samstagnacht in der Bachmeier-Filiale in der Lindwurmstraße sieht, schießt er sofort Fotos und schickt sie der AZ – und dem Referat für Gesundheit und Umwelt.

Sobald die Bilder am Montagmorgen zur Kenntnis genommen werden, setzt das Referat sich mit Lebensmittelkontrolleuren des Kreisverwaltungsreferats in Verbindung, heißt es vom KVR. „Halb 9 waren unsere Leute dann schon dort.“

Im Hause Bachmeier habe man die Bilder auch gestern gesehen, heißt es aus dem Hauptsitz in Eggenfelden auf AZ-Anfrage. „Wir sind selber erschrocken, da es bisher keinerlei Spuren und Anzeichen auf Schädlingsbefall gab.“ Man habe „alles Notwendige in die Wege geleitet“.

Die Filiale der Traditionsbäckerei bleibt gestern geschlossen. Das KVR bestätigt: Die Kontrolleure haben Proben entnommen für Laboruntersuchungen, die unverpackte Ware wurde vernichtet.

„Wir Insider wissen: Wo Lebensmittel, da auch Ungeziefer“

„Wir gehen aktuell von einem Mäusebefall aus“, sagt ein KVR-Sprecher. Man habe mit Filial- und Unternehmensleitung gesprochen, unter anderem darüber, dass die Schädlingsbekämpung intensiviert werden muss. Die Filiale wurde gestern grundgereinigt und desinfiziert. Ein Bußgeldverfahren wurde eingeleitet.

Alles entsorgt: Die Bäckerei wurde nach dem Mäusebefall komplett desinfiziert.
Alles entsorgt: Die Bäckerei wurde nach dem Mäusebefall komplett desinfiziert.

Alles entsorgt: Die Bäckerei wurde nach dem Mäusebefall komplett desinfiziert. Foto: Wackerbauer

„Die Mäuse wollen halt auch Weihnachten feiern“, scherzt Heinz Hoffmann, Obermeister der Münchner Bäckerei-Innung. Er wird dann aber sofort wieder ernst: Dieser Vorfall entspreche „ganz klar nicht dem, was wir uns wünschen“. Allerdings – er wolle das nicht beschönen, aber „Mäuse sind intelligent. Die suchen sich Futterplätze. Vor allem in der Nähe von U-Bahnen und bei dieser Witterung. Wer sagt, zu mir kommen die nicht rein, hat keine Ahnung.“

Auch Wolfgang Filter, Hauptgeschäftsführer der Bayerischen Bäcker-Innung, sagt: „ Als Insider wissen wir alle: Wo Lebensmittel, da auch Ungeziefer. Das sollte aber eigentlich nicht passieren, dass die da ein Gelage machen.“ Um sie im Zaum zu halten, habe jeder Laden ein Hygiene-Konzept mit einem monatlichen Monitoring und zuständigen Hygiene-Firmen. „Aber man kann nicht immer alles verhindern. Wenn das ginge, gäbe es auch keine Verkehrsunfälle.“

 

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.