Eiskalt! Frozen Yoghurt in Schwabing

Am Englischen Garten bietet „I love Leo“ jetzt „Frozen Yoghurt“: Eine leichtere Alternative zur Eiscreme
Laura Kaufmann |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Gregor Feindt 2
Gregor Feindt 2

 Ein, zwei Kugeln Eis, die schlecken sich genüsslich weg, die sind das Sahnehäubchen auf einem schönen Sommertag. Leider manchmal im wahrsten Wortsinn – in den bunten Kugeln stecken klassischerweise jede Menge Fett und Zucker.

Johannes Hoyos hat aus Kalifornien die gesündere Variante nach Schwabing geholt: Frozen Yoghurt. „Ich war zum Studieren an der Universität Berkeley, aber statt große akademische Ideen oder ein Dissertationsthema mitzubringen, war es zum Leidwesen meiner Professoren eine Geschäftsidee“, sagt der 26-Jährige.

„I love Leo“ hat er den kleinen Laden an der Ecke Veterinär- und Kaulbachstraße genannt, in dem er den gefrorenen Yoghurt jetzt mit den unterschiedlichsten Garnituren verkauft. Allererster war er damit nicht: In der Heiliggeiststraße 1 hat auch der Eisladen „Top it“ Frozen Yoghurt, aus griechischem Yoghurt und Bio-Honig, und gilt damit als Geheimtipp. Hoyos hat seinen Laden Anfang Mai 2011 eröffnet, auch bei ihm sind alle Milchprodukte in Bio-Qualität – sein Yoghurt ist mager, hat 1,5 Prozent Fett.

„Ich finde es spannend, ein Teil davon zu sein, wenn so ein Trend um die Welt geht“, sagt er. „Und damit gleichzeitig einen ganz lokalen Ort zu schaffen, an dem die Leute sich treffen, austauschen, beisammen sind.“ Auf den puren gefrorenen Yoghurt, der wie Softeis aus den Maschinen kommt – cremiger als klassisches Eis – kommen eine Reihe von Toppings, Himbeeren, Kiwi, Ananas oder Melone, Crunchy- Müsli oder Oreo-Kekse, Cashew- Nüsse oder Haselnusskrokant, dazu Soßen und Pasten wie Feige oder Mango.

„Aus dem Joghurt kann man sich mit Obst und Müsli eine kleine, gesunde Mahlzeit zusammenstellen, oder sich Kekse und Smarties drüberstreuen“, sagt Hoyos. Die Becher kosten zwischen 1,80 und 4,90 Euro. An heißen Tagen ist das ein feines Frühstück. Zum Frozen Yoghurt passt der Fair-Trade- Kaffee, ein Espresso 1,80 Euro, Milchkaffee oder heiße Schoki 2,90 Euro. Allerdings nur für Langschläfer - bisher öffnet das „I love Leo“ erst um elf Uhr.


Königinstraße 37 (Veterinär/ Ecke Kaulbachstraße), täglich von 11 bis 19 Uhr, bei heißem Wetter auch länger

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.