Einzelhandel: Guter Start ins Adventsgeschäft
München – Die Einzelhändler in Bayern hoffen für den Rest des Weihnachtsgeschäfts auf Kälte, Schnee und Frost. „Hoffentlich kommt der Winter wieder zurück“, sagt der Geschäftsführer des Handelsverbands Bayern, Bernd Ohlmann. Vorhergesagt sei bis in die kommende Woche hinein allerdings „Schmuddelwetter“ mit viel Regen. „Das sind düstere Aussichten.“
Von möglichen Auswirkungen der Terroranschläge in Paris sei im Handel bislang nichts zu spüren gewesen, berichtete Ohlmann. Die Menschen ließen sich davon nicht abschrecken. Mit dem Geschäft am ersten Adventswochenende seien die bayerischen Kaufleute – im Gegensatz zum Bundestrend – sehr zufrieden. „Wenn es so weitergeht – super.“
Lesen Sie hier: Weihnachtsgeschäft 2015 - Zum Glück gibt's ja Gutscheine
Auch Stephan Lindner vom Juwelier Fridrich in der Münchner Innenstadt berichtet von einem „sehr lebhaften“ ersten Adventssamstag. Die Stadt sei voll gewesen, Wind und Kälte hätten die Menschen in die Geschäfte getrieben. Die Buchhandelskette Hugendubel ist optimistisch für die kommenden Wochen. Man rechne „mit einem sehr guten Weihnachtsgeschäft 2015“, sagt die geschäftsführende Gesellschafterin Nina Hugendubel.
Der HBE geht für das Weihnachtsgeschäft 2015 im Vergleich zum Vorjahr von einem Umsatzplus in Höhe von zwei Prozent auf 13,4 Milliarden Euro aus. Auf den Internethandel entfallen davon 1,7 Milliarden Euro. Das entspricht einem Plus von zwölf Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Der Handelsverband Deutschland hatte zum Wochenstart noch von einem „verhaltenen Start in die Adventszeit“ gesprochen.
- Themen:
- Advent
- Bernd Ohlmann
- Hugendubel