Einsatz am Hauptbahnhof: Polizeihund "Jupp" wehrt Angreifer ab

Die Polizei will gegen eine Ansammlung Betrunkener einen Platzverweis durchsetzen, als eine Beamtin von einem Mann mit einer Bierflasche bedroht wird. Diensthund "Jupp" eilt ihr zur Hilfe und wehrt den Angreifer ab.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Polizeihund (Archivbild).
dpa Polizeihund (Archivbild).

München/Augsburg -  Einige Betrunkenen hingen am Haupteingang des Hauptbahnhofs ab, grölten und pöbelten Passanten an. Als sich die Polizei der Gruppe szenebekannter Personen annahm, drohte die Situation zu eskalieren Gegen drei Betrunkene wurde mehrmals ein Platzverweis ausgesprochen, dem sie wiederholt nicht folgten. Unter ihnen ein 58-Jähriger aus Haar, der am selben Tag bereits zweimal wegen Hausfriedensbruch mit Bundespolizisten zu tun hatte.

 Zur Absicherung befand sich Diensthund Jupp mit auf Zug gestellter Gliederkette und angelegtem Beißkorb neben der Diensthundeführerin. Vor allem der 58-jährige Haarer zeigte sich äußerst aggressiv und uneinsichtig. Lautstark und wild gestikulierend ging er auf eine Diensthundeführerin zu, woraufhin Diensthund Jupp lautstark bellte, was den Mann allerdings nicht sonderlich beeindruckte. Er ließ nicht ab, blieb hochaggressiv und ging zudem mit erhobener Bierflasche auf die Bundespolizistin zu. Jupp erkannte dies, seinem Ausbildungsstand angemessen, als Angriff und sprang den Haarer an. Dieser stürzte rücklings zu Boden. Er riss dabei seine beiden Begleiter um.

Nach dem Vorfall, bei dem sich offensichtlich niemand verletzte, entfernten sich die drei, nicht ohne darauf hinzuweisen, dass sie sich beschweren würden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.