Eingeschlafen! Lkw-Crash in Vaterstetten

Verkehrschaos auf der A99: Ein Lkw-Fahrer war am Montagvormittag an der Raststätte Vaterstetten in einen Sattelzug gekracht, weil er am Steuer eingeschlafen war.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Lkw-Unfall auf der Autobahn A99 bei Haar nahe der Raststätte Vaterstetten: Der Fahrer des hinteren Lkw soll am Steuer eingeschlafen sein.
dpa 5 Lkw-Unfall auf der Autobahn A99 bei Haar nahe der Raststätte Vaterstetten: Der Fahrer des hinteren Lkw soll am Steuer eingeschlafen sein.
Lkw-Unfall auf der Autobahn A99 bei Haar nahe der Raststätte Vaterstetten: Der Fahrer des hinteren Lkw soll am Steuer eingeschlafen sein.
dpa 5 Lkw-Unfall auf der Autobahn A99 bei Haar nahe der Raststätte Vaterstetten: Der Fahrer des hinteren Lkw soll am Steuer eingeschlafen sein.
Lkw-Unfall auf der Autobahn A99 bei Haar nahe der Raststätte Vaterstetten: Der Fahrer des hinteren Lkw soll am Steuer eingeschlafen sein.
dpa 5 Lkw-Unfall auf der Autobahn A99 bei Haar nahe der Raststätte Vaterstetten: Der Fahrer des hinteren Lkw soll am Steuer eingeschlafen sein.
Lkw-Unfall auf der Autobahn A99 bei Haar nahe der Raststätte Vaterstetten: Der Fahrer des hinteren Lkw soll am Steuer eingeschlafen sein.
dpa 5 Lkw-Unfall auf der Autobahn A99 bei Haar nahe der Raststätte Vaterstetten: Der Fahrer des hinteren Lkw soll am Steuer eingeschlafen sein.
Lkw-Unfall auf der Autobahn A99 bei Haar nahe der Raststätte Vaterstetten: Der LKW war nach Polizeiangaben zuvor auf einen langsamer fahrenden Sattelzug aufgefahren.
dpa 5 Lkw-Unfall auf der Autobahn A99 bei Haar nahe der Raststätte Vaterstetten: Der LKW war nach Polizeiangaben zuvor auf einen langsamer fahrenden Sattelzug aufgefahren.

München - Großes Glück hatte am Morgen der Fahrer eines Lkw, der auf einen vorausfahrenden Sattelzug gekracht war. Obwohl sich das Heck des mit Mais beladenen Schwerfahrzeugs bis zur Hälfte in das Führerhaus des Auffahrers bohrte, war der Mann während der ganzen Rettungsaktion ansprechbar. Offenbar beschränkten sich die Verletzungen auf den Beinbereich.

Lesen Sie auch: Raststätte Vaterstetten: LKW rast in Sattelzug!

Wie die Ermittlungen ergaben, war der 43-Jährige am Steuer eingeschlafen und daher in den Sattelzug gecrasht. Weil er mit den Beinen unter dem weit herabgedrückten Armaturenbrett eingeklemmt war, gestaltete sich der Einsatz äußerst schwierig. Obwohl mit mehreren hydraulischen Rettungssätzen (Spreizer, Schere) und Spezialgeräten gearbeitet wurde, gelang es erst nach Anheben des Aufliegers mittels 50 to-Kran, den Verletzten kurz nach 7.30 Uhr zu befreien.

Im Einsatz waren die Feuerwehren Haar, Vaterstetten sowie die Berufsfeuerwehr. Während des Kraneinsatzes mußte die BAB in Richtung Nürnberg für zirka zwei Stunden komplett gesperrt werden. Es entwickelte sich ein Rückstau im einsetzenden Berufsverkehr von weit über 10 Kilometer.

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.