Eine Tüte Laub als Beweis vor Gericht

Drogenprozess vor dem Landgericht: Anwalt will beweisen, dass „Gras“ nicht so viel wiegt, wie vom Staatsanwalt behauptet
John Schneider |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Geht ungewöhnliche Wege: Anwalt Thomas Pfister mit einer Tüte Laub im Gerichtssaal.
Daniel von Loper Geht ungewöhnliche Wege: Anwalt Thomas Pfister mit einer Tüte Laub im Gerichtssaal.

 Drogenprozess vor dem Landgericht: Anwalt will beweisen, dass „Gras“ nicht so viel wiegt, wie vom Staatsanwalt behauptet

München Manchmal muss man gewisse Sachen einfach mal ganz plastisch darstellen, um sie für andere verständlich zu machen. So wie beim Prozess zweier Marihuana-Dealer vor dem Landgericht München: Rechtsanwalt Thomas Pfister brachte hier kurzerhand eine Tüte mit Laub in den Gerichtssaal, die er im eigenen Garten gesammelt und auf die Küchenwaage gelegt hatte.

Fragt sich bloß, wozu das Ganze?

„Ich wollte klar machen, dass eine halbe Plastiktüte Marihuana keine 500 Gramm wiegt, wie es die Staatsanwaltschaft geschätzt hat.“ In der Tat: In Pfisters Küche brachte das Laub gerade einmal 170 Gramm auf die Waage. Am Ende stellte sich heraus, dass Pfisters Tüten-Demo, die seinem Mandanten eine höhere Strafe ersparen sollte, unnötig war. Das Gericht fand den Belastungszeugen unglaubwürdig und strich zumindest diesen Tüten-Fall aus der Anklage.

Für einen weiteren Fall des Drogenhandels mit zwei Kilo Marihuana aber kassierte Pfisters einschlägig vorbestrafter Mandant (22) ein Jahr und sechs Monate Haft wegen Beihilfe zum Handel mit Betäubungsmitteln. Er hatte gemeinsam mit seinem Komplizen (25) in der Truderinger Wohnung einer Bekannten die Lieferungen für Kunden abgepackt.

Da diese Bekannte gerade einmal 17 Jahre alt war, stand sogar ein Mindeststrafe von fünf Jahren im Raum. Das Gericht entschied aber, dass die beiden Männer nicht unbedingt erkennen konnten, dass die junge Frau minderjährig war. So kam auch der Haupttäter mit drei Jahren und sechs Monaten davon.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.