Eine Messe für Michi Beck

Beim Festgottesdienst auf dem Frühlingsfest wurde dem verstorbenen Promi-Wirt gedacht. Bevor er sich auf die Philippinen absetzte, hatte er während der Wiesn noch Pater Paul Schäfersküpper aufgefordert: „Pfarrer, bet’ für mich!“
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Promi-Wirt Michi Beck
Klaus Primke Promi-Wirt Michi Beck

LUDWIGSVORSTADT - Beim Festgottesdienst auf dem Frühlingsfest wurde dem verstorbenen Promi-Wirt gedacht. Bevor er sich auf die Philippinen absetzte, hatte er während der Wiesn noch Pater Paul Schäfersküpper aufgefordert: „Pfarrer, bet’ für mich!“

Vom Foto lächelt der Verstorbene in den Saal, über ihm glänzt ein silbernes Kruzifix, hinter dem Porträt leuchtet der rote Stoff, der den Biertisch zum Altar macht: Während des Festgottesdienst auf dem Frühlingsfest ist am Donnerstag vormittag auch des verstorbenen ehemaligen Wiesn-Wirts Michi Beck gedacht worden.

Der Bratwurstglöckl-Wirt war Ende März nach einem Suizid-Versuch in Manila im Alter von 47 Jahren gestorben. Bevor er sich mit Frau und Kindern auf die Philippinen absetzte, hatte er während der Wiesn noch Pater Paul Schäfersküpper aufgefordert: „Pfarrer, bet’ für mich!“ Eine Bitte der der Schausteller-Seelsorger des Erzbistums jetzt im Festzelt Bayernland nachkam: „Darüber, was er geleistet oder sich geleistet hat, will ich kein Wort verlieren“, sagte Schäfersküpper vor etwa 50 Schaustellern, Karin Seehofer, Wiesn-Chefin Gabriele Weishäupl, SPD Wiesn-Stadtrat Helmut Schmidt (SPD) und Richard Quaas (CSU) in der gebotenen Doppeldeutigkeit.

Schäfersküpper hofft, dass Michi Beck in Gott einen „gnädigen Richter“ findet und schloss ihn – neben anderen verstorbenen Schaustellern in die Fürbitten ein: „Mach sie deiner würdig und öffne ihnen das Tor zum Himmel.“ Aber nicht nur um die Verstorbenen kümmerte sich der Pater: Außerdem wurde im Festzelt die kleine April Samantha Merkl getauft – die Eltern Jacqueline und Mario aus der Au, die auf dem Frühlingsfest einen Imbiss-Standl betreiben, waren sichtlich stolz auf ihren Nachwuchs.

tha

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.