Eine kleine Perle

 Am Sebastiansplatz hat letzte Woche ein neues Restaurant eröffnet: Das „Kleinschmecker“. Hier will ein junges Team hochwertige Gerichte servieren, die so gut aussehen, wie sie schmecken
Laura Kaufmann |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Gerichte, wie dieses Fischfilet, sind auch etwas fürs Auge.
Gregor Feindt 2 Die Gerichte, wie dieses Fischfilet, sind auch etwas fürs Auge.
Bastian Hartwig versorgt seine Gäste im „Kleinschmecker“: Noch nicht einmal zwei Wochen ist das Restaurant geöffnet.
Gregor Feindt 2 Bastian Hartwig versorgt seine Gäste im „Kleinschmecker“: Noch nicht einmal zwei Wochen ist das Restaurant geöffnet.

Am Sebastiansplatz hat letzte Woche ein Restaurant eröffnet: Das „Kleinschmecker“. Hier will ein junges Team hochwertige Gerichte servieren, die so gut aussehen, wie sie schmecken

Es wirkt wie der natürliche Lauf der Dinge, dass Bastian Hartwig und Nepomuk Grau, beide 31 Jahre alt, in Nachbarorten um München aufgewachsen, jetzt dieses schöne Ecklokal am Sebastiansplatz bewirten.

Bastian nennt sich „Tausendsassa“, war beim Radio tätig, aber auch immer wieder in der Gastro, als Betriebsleitung im Nektar etwa. Nepomuk ist ein echter Küchenpsychologe, denn das Psychologie-Studium hat der gelernte Koch nach drei Jahren wieder an den Nagel gehängt als er merkte, dass die Gastronomie seine wahre Leidenschaft ist.

Als gute Freunde sagten sie sich ständig, „man müsste mal“ was Eigenes machen. Jetzt haben sie ein wunderschönes Fleckerl gefunden, an dem sie etwas Besonderes aufziehen wollen. „Eine kleine Perle in München“, wie Bastian Hartwig sagt. „Kleinschmecker“ haben sie ihr Restaurant genannt.

In gedeckten Tönen ist der Gastraum gehalten, taubenblau, mauve. Die Gläser sind mit Logo versehen, die Speisekarten auf edle Holzbretter geklemmt. „Wir geben uns große Mühe mit Details – deswegen soll auch unser Essen etwas fürs Auge sein“, sagt Nepomuk Grau. Neben ihm am Herd steht Christoph Friedrich, der zuletzt im Koi, im Oskar Maria und im Nektar gekocht hat.

Wer es sich im „Kleinschmecker“ gut gehen lassen möchte, der kann das tun. Ein Dutzend Austern, Fin de Claire zur Vorspeise (29,50 Euro), oder ein kleines Tatar vom Simmentaler Rind mit Steak Fries und Wachtelei (12,80); zur Hauptspeise dürfen es vielleicht Tagliatelle mit Trüffeln (14,50), eine Maishuhnbrust mit Frühlingsgemüse, Graupenrisotto und Estragonjus (17,50) oder ein Kabeljau mit Paprika-Fregola-Sarda und Gurkenspaghetti (19,80) sein?

Die Gäste können sich aber auch mit einem Ceasars Salad (9,50) auf der großen Sonnenterrasse am Sebastiansplatz begnügen. „Bei uns ist jeder willkommen, auch in Jeans soll sich hier niemand unwohl fühlen“, sagt Bastian Hartwig. „Wir sind ein Ort für Genussmenschen, die auf gutes Essen und guten Wein stehen. Und wer nach dem Essen noch zwei, drei Gin Tonics trinken möchte, kann das auch gern tun.“


Sebastiansplatz 3, Mo. bis Sa. 11 – 23 Uhr, restaurant-kleinschmecker.de, Tel.: 26 94 91 20

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.