Eine illegale Cannabis-Plantage und zwei Kilo Marihuana

München - Nachdem die Polizei im Vorfeld ermittelt hatte, dass ein 27-jähriger Deutscher einen regen Handel mit Marihuana betreibt und eine größere Lieferung erwartete, wurde er am Sonntag gegen 16 Uhr in Fröttmaning kontrolliert. Dabei konnten rund zwei Kilogramm Marihuana und ein griffbereites Messer sichergestellt werden.
Bei einer anschließend durchgeführten Wohnungsdurchsuchung konnten zudem rund 1.000 Euro in bar gefunden werden, die wohl aus vorangegangenen Drogengeschäften stammen dürften.
Der 27-Jährige wird am Montag im Laufe des Tages wegen bewaffneten Handeltreibens in nicht geringer Menge dem Ermittlungsrichter vorgeführt.
Cannabis-Plantage in der Wohnung – Hasch-Bauer wird rückfällig
Aufgrund eines Hinweises, dass ein 45-Jähriger Marihuana in seiner Wohnung anbauen soll, wurde dieser von der Polizei zu Hause aufgesucht.
Schon beim Betreten des Hausflurs konnte sehr starker Marihuana-Geruch wahrgenommen werden.
Der Beschuldigte ließ nach einigem Zögern die Beamten des zuständigen Fachkommissariats in seine Wohnung. Dort fanden sie wieder - wie schon im vergangenen Jahr - Aufzuchtanlagen in Küche und Wohnzimmer sowie abgeerntetes Marihuana zum Trocknen im Kühlschrank. Weiteres Marihuana konnte auf und auch unter dem Wohnzimmertisch festgestellt werden.
Bereits im letzten Jahr fand bei dem Beschuldigten eine Durchsuchung wegen illegalen Anbaus von Cannabis statt. Damals wurde der Beschuldigte durch das Amtsgericht München zu sieben Monaten Freiheitsstrafe, ausgesetzt auf drei Jahre Bewährung, verurteilt.
Der Frührentner darf zwar auf Grund einer chronischen Erkrankung legal bis zu 120 Gramm Cannabis im Monat besitzen und konsumieren, jedoch nicht selber anbauen. Da ihm jedoch der Preis von rund 80 Euro pro fünf Gramm Cannabis in der Apotheke zu teuer ist, entschied er sich nun offenbar zum wiederholten Male, auf Eigenanbau auszuweichen.
Neben den zwei Aufzuchtanlagen mit 27 Setzlingen und zwei großen Pflanzen mit ergiebigen Blütenständen wurden insgesamt 250 Gramm getrocknetes Marihuana und frisch abgeerntete Blätter sichergestellt.
Der Beschuldigte wurde nach erfolgter Sachbearbeitung wieder entlassen. Er hat nun zu befürchten, dass in dem auf ihn zukommenden Verfahren die bisherige Bewährung widerrufen wird.