Eine gemütliche Mischung in der Waldwirtschaft

Die Waldwirtschaft zieht sie alle an: Papis, Biker, Jogger, Rentner und Studenten. Hier kann man sich nicht nur den Wurstsalat und die Brezn selbst mitbringen. Man kann hier auch sein Kotelett selbst grillen
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Illustration
Gregor Feindt Illustration

Die Waldwirtschaft zieht sie alle an: Papis, Biker, Jogger, Rentner und Studenten. Hier kann man sich nicht nur den Wurstsalat und die Brezn selbst mitbringen. Man kann hier auch sein Kotelett selbst grillen

ATMOSPHÄRE

Wuselig geht’s hier an sonnigen Tagen zu, fast a bisserl wie in einem schick gestylten Ameisenhaufen. Hier treffen gutverdienende Sportwagenbesitzer auf Familienpapis, geländeerprobte Mountainbiker auf nimmermüde Jogger und chillende Studenten auf spazierfreudige Rentner. Alles zusammen ergibt eine bunte, bierselige und irgendwie gemütliche Mischung.5 Krüge

GETRÄNKE

Die Schankmoral stimmt, der Schankkellner auch im größten Getümmel freundlich. Die Maß Spaten-Hell kostet noch immer 7 Euro (Halbe 3,70), Radler ebenso. Alkoholfreie Getränke zum Selberzapfen: Wasser (0,4 l) 2,20 und Apfelschorle (0,4 l) gibt's für 2,80 Euro.4 Krüge

ESSEN

In der Wawi darf man sich nach alter Väter Sitte die Brotzeit selbst mitbringen. Dazu hat Wirt Sepp Krätz eine dreigeteilte Grillstation aufstellen lassen, auf dem man sein mitgebrachtes Fleisch oder Würstl selbst zubereiten darf. Eine gute Idee, spart Kosten vor allem bei Familien. Leider wird sie viel zu selten genutzt.

Dafür brummt das Geschäft in der Schmankerlgasse. Die Speisen sind lecker garniert und hinter Glas, was Wespen und Fliegen auf Distanz hält. Die Gerichte sind ausnahmslos lecker, wenn auch nicht immer preiswert: die Spareribs (9 Euro) saftig und mit einer würzigen Sauce, die auf dem Teller die Rippchen zart umschmeichelt. Nicht zu verachten: der Obatzde. Allerdings wirkt das halbe Radieschen als Deko etwas mickrig. Beim Preis von 5,50 Euro sollte eigentlich ein ganzes drin sein. Der Klassiker: Hendl (7), knackiger Radi (3) und Salat (4,50), die frische große Brezen (3,20). Geheimtipp: Brezenbruch schmeckt genauso gut, ist aber deutlich billiger (1). Sechs Nürnberger mit Kraut (6,20) oder der Rollbraten (5 Euro).5 Krüge

DAS GIBT’S NUR HIER

Die wechselnden Live-Jazzbands, die bei schönem Wetter täglich im Biergarten aufspielen. 1995 machte das Anwesen durch die „Biergartenrevolution" Schlagzeilen: Krätz wehrte sich erfolgreich gegen den Plan eines Zapfenstreichs um 21 Uhr.5 Krüge

KINDERSPASS

Schöner Spielplatz mit Rutsche, Schiffsschaukel, Hüpfburg. Nebenan gibt es einen Minigolfplatz. Damit können Papa und Mama in Ruhe ratschen und die lieben Kleinen sind bestens aufgehoben. Entspannung für die ganze Familie. Renovierungsbedürftig ist dagegen das Toilettenhäuserl in der Wawi. Das hat schon bessere Tage gesehen.4 Krüge

FLIRTFAKTOR

Die Wawi ist ein sehr kommunikatives Terrain. Um mit einer hübschen Blonden ins Gespräch zu kommen empfehlt es sich allerdings, wahlweise ein Baby samt Kinderwagen oder, falls nicht verfügbar, zumindest einen Hund mitzunehmen. Dann sind Gesprächsthemen für mindestens eine Maß samt anschließendem Milchkaffee (2,90) und einer Auszogenen (3,30) garantiert. 4 Krüge

Ralph Hub

Georg-Kalb-Strasse 3
Grosshesselohe
Tel. 74 99 40 30
geöffnet tägl. von 11 bis 23.30
2500 Plätze
Wirt: Sepp Krätz
Anfahrt: S 7 Grosshesselohe/Isartalbahnhof, 10 Minuten Fußweg

25 Schlemmerkörbe zu gewinnen!

Unter allen Lesern der Abendzeitung, die an der Abstimmung teilnehmen, verlosen wir täglich einen Schlemmer- Korb von GALERIA Gourmet. Die insgesamt 25 Körbe werden von der Gourmet- Abteilung vomKaufhof am Stachus mit Köstlichkeiten im Wert von je 200 Euro gefüllt. Viel Glück!

Entscheiden Sie sich für Ihren Lieblings-Biergarten

Telefonisch: Wählen Sie die Nummer: XX01378006603 Bitte xx durch die Kennziffer des Biergartens Ihrer Wahl ersetzen, von 01 - 50 (0,50 Euro/Anruf, Mobilfunkpreise abweichend)
Per SMS: Senden Sie eine SMS an die Nummer 33339 mit dem Text: AZ xx (die beiden xx durch die Kennziffer des Biergartens Ihrer Wahl ersetzen). Bitte das Leerzeichen zwischen AZ und Kennziffer nicht vergessen! (VKG, 0,50 Euro/SMS) Für die Waldwirtschaft wählen sie die -44

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.