Eine echt entspannte Oase - Der Brunnwart

Kein Geheimtipp mehr: Im Biergarten Zum Brunnwart lässt es sich dennoch gut relaxen - Strandkörbe und Life Jazz-Musik runden das ganze perfekt ab.
von  Abendzeitung
Illustration
Illustration © Gregor Feindt

MÜNCHEN - Kein Geheimtipp mehr: Im Biergarten Zum Brunnwart lässt es sich dennoch gut relaxen - Strandkörbe und Life Jazz-Musik runden das ganze perfekt ab.

ATMOSPHÄRE

Ein sehr lauschiger, überraschend großzügiger Biergarten am Biederstein. Das Haus mit langer Geschichte (seit 1824), gut besucht aber nicht überlaufen, wenig hektisch, sehr relaxt. Eine gewaltige Kastanie vorne, der grüne Rand des Englischen Gartens dahinter. Noch weiter hinten rauscht der Verkehr am Isarring, was gar nicht stört. Fazit: Sicherlich kein Geheimtipp mehr, aber immer noch eine echte Oase. 5 Krüge

GETRÄNKE

Löwenbräu und Franziskaner: Als Maß kommt das Helle oder Radler (jew. 6,90) auf den Tisch. Die Halbe gibt's hell (3,50), als Russn (3,60) oder Radler (3,40). Tafelwasser (2,80/Halbe/5,20/Maß), Pepsi (2,80/0,33l), Libella (2,90/0,5l), Latte Macchiato 3,80 Euro. Gut sortierte Weinkarte! Preislich sicherlich kein Discounter, aber auch der Biederstein gehört nun mal zu Schwabing. 3 Krüge

ESSEN

Selbstbedienung? Gibt's hier nicht. Hier wird alles an den Tisch gebracht. Hohes Suchtpotenzial hat das Schwabinger Schnitzel (11,80), einbalsamiert mit Senf-Merrettich – ein Traum! Die Ofenkartoffel mit Sauerrahm und wunderbarem Salat (7,90) – ein echter Sattmacher. Der Salat mit zarten Ochsenfetzen (13,80) – ned schlecht. Die Jodlerplatte (9,80 pro Person) - eine erlesene Brotzeit-Komposition. Auch wenn sich die verheißenen Kaminwurzn als bloße Cabanossi entpuppten. Der absolute Ausreißer ist der Obatzde: hoher Camembert- Anteil, feine Kümmel-Note - sicherlich mit der beste in der ganzen Stadt. Gern hätten wir noch die Apfelkücherl probiert – leider tauchten diese nur auf der Rechnung, nicht aber in natura auf. Ein andermal vielleicht. Für Sparfüchse: Tagesschmankerl ab 6,90 bis 15 Uhr. 4 Krüge

DAS GIBT’S NUR HIER

Lauschige Plätze, zwei Strandkörbe und jeden 1. und 3. Freitag im Monat Jazz mit den Jazzkränzchen Immergrün (gegründet 1962). Ansonsten: mal Tanz in den Mai, mal Nikolaus- oder Wiesn-Party. Und viele Hochzeiten im Saal. 4 Krüge

KINDERSPASS

Allerhand geboten: Schaukel, Rutsche, Trampolin, Sandkasten (mit Eimern und Schaufeln) sowie ein Fußball nebst Tor zum Rumkicken. Ein bisserl beengt geht's zu da hinten, aber zum Austoben reicht's. Von den hinteren Plätzen beste Sicht auf den Nachwuchs. 4 Krüge

FLIRTFAKTOR

Relaxen lautet hier die Devise – was dem einen oder anderen Flirt hier natürlich keinen Abbruch tut. Trotzdem: Wer hier sitzt, ist meistens nicht solo unterwegs. Kein Flirt-Hotspot. 1 Krug

Thomas Müller

Biedersteinerstraße 78
Tel.:361 40 58, Mobil: 0172/89 380 88
geöffnet: tägl. 11-1 Uhr
Wirt: Christian Schretzlmeier
Anfahrt: U6 Dietlindenstraße, von dort ein paar Minuten

25 Schlemmerkörbe zu gewinnen!

Unter allen Lesern der Abendzeitung, die an der Abstimmung teilnehmen, verlosen wir täglich einen Schlemmer- Korb von GALERIA Gourmet. Die insgesamt 25 Körbe werden von der Gourmet- Abteilung vomKaufhof am Stachus mit Köstlichkeiten im Wert von je 200 Euro gefüllt. Viel Glück!

Entscheiden Sie sich für Ihren Lieblings-Biergarten

Telefonisch: Wählen Sie die Nummer: XX01378006603 Bitte xx durch die Kennziffer des Biergartens Ihrer Wahl ersetzen, von 01 - 50 (0,50 Euro/Anruf, Mobilfunkpreise abweichend)
Per SMS: Senden Sie eine SMS an die Nummer 33339 mit dem Text: AZ xx (die beiden xx durch die Kennziffer des Biergartens Ihrer Wahl ersetzen). Bitte das Leerzeichen zwischen AZ und Kennziffer nicht vergessen! (VKG, 0,50 Euro/SMS) Für den Brunnwart wählen sie die -47

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.