Einbrüche in München: Zahlen steigen - 200.000 Euro Schaden an einem Tag
München - Ein zugewachsener Garten mit hohen Büschen und Bäumen – aus der Nachbarschaft nur schlecht einzusehen. Für Einbrecher ist das geradezu eine Einladung. Zumal Terrassentüren oft kaum gesichert sind und sich sekundenschnell knacken lassen. Die Siedlung im Bereich der Lerchenauer Straße etwa ist für Einbrecher geradezu ideal gelegen.
Einbruch in der Lerchenauer Straße
Viele hübsche, kleine Einfamilienhäuser, die sich entlang der Nebenstraßen aneinander reihen. Viel Grün, hohe Hecken, hinter die man von der Straße aus nur schwer blicken kann. Und eine gute Verkehrsanbindung, damit die Täter nach dem Coup schnell verschwinden können.
Hyazinthenstraße: Einbrecher klauten Wertsachen
Am Freitag drangen unbekannte Täter in das Haus einer 51-jährigen Angestellten im Bereich der Hyazinthenstraße ein. Sie kamen über den Garten und hebelten die Terrassentür auf. Im Haus fielen ihnen Geld, Schmuck und Armbanduhren für etliche Tausend Euro in die Hände.
Sauerlach: Täter kamen durch die Terrassentür
Nahezu identisch sind die Bedingungen in der Siedlung am südlichen Ortsende von Sauerlach im Landkreis München. Auch hier stiegen Einbrecher am Freitag in das Haus einer 44-Jährigen nahe der Ottostraße ein. Wieder kamen die Täter über den Garten und brachen dann die Terrassentür auf. Die Einbrecher nahmen Geld und Schmuck für über 10.000 Euro mit.
Schutz vor Einbrecher: Rat der Polizei
Experten raten dazu, Fenster und Terrassentüren unbedingt nachrüsten zu lassen. "Umlaufende, innenliegende Verriegelungen mit Pilzzapfen bieten in Verbindung mit einem abschließbaren Fenstergriff sehr hohen Schutz", sagt Polizeisprecher Werner Kraus. Je länger es dauert, Fenster oder Terrassentüren aufzuhebeln, umso größer ist das Entdeckungsrisiko. Das wissen Einbrecher und ziehen deshalb oft weiter, zu einem Objekt, das weniger gut geschützt ist. Tiefgaragen bieten Einbrechern ebenso Gelegenheit, leicht und unbemerkt in Wohnanlagen einzudringen. Am Freitag verschafften sich die Täter über die Tiefgarage Zugang zu einer Anlage in der Kuglmüllerstraße. Sie hebelten bei einem Arzt die Wohnungstür auf und durchsuchten die Zimmer. Dabei ließen sie einen Tresor mitgehen. Zudem stahlen die Täter hochwertige Uhren und Schmuck.
Der Gesamtschaden dieser drei Einbrüche an einem einzigen Tag liegt nach ersten Schätzungen bei rund 200.000 Euro. Die Polizei bittet um Hinweise 089/29100.
- Themen:
- Polizei