Einbrecherbande reist zum Klauen nach München

Die Polizei hat eine Einbrecherbande festgenommen, die extra aus dem Ausland angereist war, um in München zu klauen. Einer der Täter kletterte auf einen Baum, um sich der Verhaftung zu entziehen.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Täter erbeuteten Schmuck und Uhren, der bisher noch nicht vollständig zugeordnet werden konnte.
rah 2 Die Täter erbeuteten Schmuck und Uhren, der bisher noch nicht vollständig zugeordnet werden konnte.
Links
Kriminalhauptkommisar Max Brem und Kriminaloberkommisar Stefan Wittenberg präsentieren die Beute.
rah 2 Links Kriminalhauptkommisar Max Brem und Kriminaloberkommisar Stefan Wittenberg präsentieren die Beute.

Die Polizei hat eine Einbrecherbande festgenommen, die extra aus dem Ausland angereist war, um in München zu klauen. Einer der Täter kletterte auf einen Baum, um sich der Verhaftung zu entziehen. Die Männer erbeuteten Schmuck und Uhren.

München - In der Nacht von Samstag auf Sonntag wollten Polizisten in der Dachauer Straße einen Mercedes stoppen. Der Fahrer ignorierte allerdings sämtliche Anhaltesignale und raste davon, missachtete dabei rote Ampeln. Die Polizisten nahmen die Verfolgung auf, und es gelang ihnen, ihren Streifenwagen vor den Mercedes zu schieben.

Aus dem noch rollenden Auto flüchteten dann drei Männer, dabei verloren sie Wertsachen, die - wie sich später herausstellte - geklaut waren. Die Beamten riefen einen Hundeführer, der die Spur eines Flüchtingen auch bis zu einem Baum verfolgen konnte. Auf diesen Baum war ein 32-jähriger Mann geklettert, um sich dort vor den Polizisten zu verstecken.

 

Extra angereist, um in München Einbrüche zu begehen

 

Er wurde vom Baum geholt und festgenommen. Bei seiner Vernehmung gab er dann auch gleich zu, dass er und seine Begleiter nur zum Klauen nach München gekommen seien. Bei einer Durchsuchung wurden bei dem 32-Jährigen Schmuck und Uhren gefunden, zu deren Herkunft der Mann keine Angaben machen konnte.

Lesen Sie hier: Prozess am OLG: Wirtschaftskrimi ums Augustinum

Und auch im Auto konnten die Beamten Einbruchswerkzeug sowie Schmuck, Uhren und Bargeld sicherstellen.

 

Nachbar bringt Polizei auf Spur von anderen beiden Tätern

 

Einige Stunden nach diesem Vorfall ging ein Anruf bei der Polizei ein. Ein Mann teilte mit, dass sich zwei Unbekannte im Garten seines Nachbarn befänden. Den daraufhin eingesetzten Polizeibeamten fielen auf der Untermenzinger Straße zwei Männer auf Fahrrädern auf.

Lesen Sie hier: Grünwald: Betrunkenes Trio stürmt Privatfeier

Die beiden Männer flüchteten beim Anblick der Polizisten in unterschiedliche Richtung. Einer der beiden, ein 23-Jähriger, konnte nach kurzer Flucht festgenommen werden. Dem anderen Mann gelang die Flucht. Wie sich herausstellte, waren auch beide Fahrräder kurz zuvor gestohlen worden.

Das insgesamt sichergestellte Diebesgut konnte bislang noch keinen Einbrüchen zugeordnet werden.

Zeugenaufruf:
Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, insbesondere zu dem aufgefundenen Diebesgut, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 51, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.