Einbrecher zweimal an einem Tag erwischt
Die Polizei schnappt zu: Einmal einen Mann in Schwabing sowie einen 42-Jährigen am Moosfeld. Der bricht zweimal in einen Getränkemarkt ein.
München- Kein Meister fällt vom Himmel. Auch Gauner müssen Erfolge hart erarbeiten, wie zwei Fälle aus Schwabing und Kirchtrudering beweisen.
Weil er Schulden hat, ist ein 35-Jähriger in ein Schreibwarengeschäft in der Agnesstraße (Schwabing) eingestiegen. Der Automechaniker schlug am frühen Donnerstagmorgen eine Scheibe ein, machte dabei aber so viel Krach, dass ein Nachbar wach wurde und die Polizei rief.
Dem Automechaniker blieb gerade so viel Zeit, ein paar Stangen Zigaretten und Wechselgeld in einen Sack zu stopfen. Als er wieder raus auf die Straße trat, erwartete ihn dort bereits die Polizei.
Der Münchner wird den Jahreswechsel nun in einer Zelle verbringen. Weil er keine Wohnung hat, erließ ein Ermittlungsrichter Haftbefehl.
Einen deutlich milderen Richter fand ein 42-Jähriger aus Kirchtrudering. Der ließ einen notorisch erfolglosen Einbrecher laufen, obwohl dieser gleich zweimal an einem Tag beim Einbruch in ein und denselben Laden von der Polizei erwischt worden war:
Der 42-Jährige hatte es auf einen Getränkemarkt am Moosfeld abgesehen. Donnerstagfrüh gegen sechs Uhr stattete er dem Geschäft einen Besuch ab. Er trat und hämmerte gegen die Tür. Prompt wurde jemand aus der Nachbarschaft wach und rief die Polizei. Eine Streife nahm den Einbrecher fest.
Dabei kam heraus, dass er kurz zuvor bei einem Kindergarten in der Nähe einbrechen wollte, wie im Fall des Getränkemarkts war er aber kläglich gescheitert. Der 42-Jährige kam mit auf die Wache zur Personalienfeststellung.
Kaum auf freiem Fuß zog es ihn zurück ins Moosfeld zum Getränkemarkt. Wieder versuchte er die Eingangstür aufzudrücken, wieder ohne Erfolg. Und wieder wurde er dabei von einem Nachbarn beobachtet. Die Polizei nahm den talentlosen Einbrecher erneut fest.
Aufgrund von Wiederholungsgefahr wurde er dem Haftrichter vorgeführt, doch der hatte mit dem Mann ein Einsehen und ließ ihn trotz dreier gescheiterter Einbruchsversuche laufen.
- Themen:
- Polizei