Einbrecher knacken Tresor mit der Spitzhacke

Schwerstarbeit für Einbrecher: Die Unbekannten rissen in einer Doppelhaushälfte den Safe aus der Wand, karrten ihn in ein Waldstück - und hackten ihn auf. Ihre Beute: Schmuck im Wert von mehreren zehntausend Euro.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Illustration
dpa Illustration

PULLACH - Schwerstarbeit für Einbrecher: Die Unbekannten rissen in einer Doppelhaushälfte den Safe aus der Wand, karrten ihn in ein Waldstück - und hackten ihn auf. Ihre Beute: Schmuck im Wert von mehreren zehntausend Euro.

Das vergangene Wochenende nutzten Einbrecher, um sich Zugang zu einer Doppelhaushälfte in Pullach zu verschaffen. Die Bewohner verließen ihr Haus am Freitag, Nachmittag und kamen erst am Montag, Vormittag wieder heim.

In dieser Zeit drangen die unbekannten Einbrecher von der Rückseite des Anwesens her über die Terrassentür in das Haus ein. Nachdem sie das gesamte Haus durchsucht hatten, fanden sie einige Schmuckstücke und einen in der Wand verankerten Tresor. Diesen rissen die Unbekannten aus der Wand und transportierten ihn mit einer Schubkarre in ein etwa 500 Meter vom Tatort entferntes Waldstück nahe der B 11.

Ein Polizeisprecher: "An dieser Stelle brachen sie den Tresor mit Spitzhacken auf und entwendeten daraus mehrere wertvolle Schmuckstücke im Wert von mehreren zehntausend Euro." Die Schubkarre, die sie zum Transport des Tresors verwendeten, hatten die Einbrecher zuvor aus dem Gartenhäuschen der Hausbesitzer entwendet.

Jetzt sucht die Polizei Zeugen, die während der Tatzeit verdächtige Personen oder Fahrzeuge in der oder in der Nähe der Baumstraße in Pullach gesehen haben: Telefon 089/2910-0.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.