Ein Vierteljahrhundert auf der Dult: "Die Dult ist ein Gefühl"

Die Stadt ehrt Jubilare, die das Volksfest in der Au seit Jahrzehnten bereichern. Wie sie zu ihrem Beruf gekommen sind und was sie daran fasziniert, erzählen die Standlbetreiber hier.
Myriam Siegert |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
„Liebe zu den schönen Dingen“: Die Dult-Jubilarin Brigitte Deml vor ihrem Stand in der Schatzsuchergasse.
Petra Schramek „Liebe zu den schönen Dingen“: Die Dult-Jubilarin Brigitte Deml vor ihrem Stand in der Schatzsuchergasse.

Die Stadt ehrt Jubilare, die das Volksfest in der Au seit Jahrzehnten bereichern. Wie sie zu ihrem Beruf gekommen sind und was sie daran fasziniert, erzählen die Standlbetreiber hier

Au - Sylvia Hörl ist Standlfrau mit Leib und Seele. Strahlend steht sie in einem riesigen Berg aus Mützen, Socken, Handschuhen und Schals. Seit 25 Jahren ist sie mit ihrem Stand für Strumpfwaren und Oberbekleidung auf der Auer Dult vertreten. Genau wie Brigitte und Heinrich Deml. Sie verkaufen auf der Dult seit einem Vierteljahrhundert Antiquitäten und Gebrauchtwaren. Gestern hat Stadtrat Helmut Schmid (SPD) die drei Dult-Jubilare geehrt – mit einer Urkunde und einem Lebkuchenherz.

„Die Dult ist mein Leben“, sagt Sylvia Hörl und lacht übers ganze Gesicht. Gerne berät sie ihre Kunden, und die schätzen das. Von der Seniorin bis zur jungen Mutter kaufen alle bei ihr ein. „Ich mag Kontakt zu den Leuten haben, darum habe ich mir einen Beruf gesucht, indem ich mit den Menschen reden kann.“ Im Laufe der Jahre und Jahrzehnte hat sie sich viele Stammkunden erarbeitet. Sie kennt deren Lebensgeschichten, die Kinder und Enkel.

Die gebürtige Moosacherin ist schon als kleines Mädchen ein Dult-Fan. „Meine Oma hat mich immer auf die Dult mitgenommen“, sagt sie. „Ich hab’ das damals schon toll gefunden.“ Mit 20 steigt Sylvia Hörl ins Fierantengeschäft ein. Schon damals mit Strumpfwaren, „das Angebot habe ich über die Jahre ausgebaut“, sagt sie. Beim achten Versuch klappt es 1987 endlich mit einem der begehrten Plätze auf der Dult.

Wenn gerade keine der drei Dulten im Jahr stattfindet, fährt Sylvia Hörl auf Sonntagsmärkte. Nach der Kirchweihdult geht es weiter auf den Dachauer Weihnachtsmarkt.

Heinrich und Brigitte Deml sind mit ihrem Stand in der Schatzsuchergasse zu Hause. „Aus Liebe zu den schönen Dingen“, sei sie zu diesem Beruf gekommen, sagt Brigitte Deml. Wer ihren Stand betrachtet, glaubt das sofort. Wahre Schätze sind da liebevoll aufgebaut und drapiert. Vor allem Art Déco- und Jugendstilmöbel, Bauernschränke, Glas, Porzellan und Schmuck haben die Demls im Angebot. Alles etwa vom 18. Jahrhundert bis heute.

Brigitte Deml hat bei einem Schreiner gelernt, kann restaurieren, kennt sich mit Holzarten und Stilrichtungen aus. „Fachwissen ist absolut notwendig“, sagt sie. Ihre persönliche Vorliebe gilt aber dem „Kleinkram“. „Schmuck, Vasen, Porzellan – das hat es mir angetan“, sagt sie lachend.

Als 1987 ein Stand auf der Dult aufgegeben wurde, schlug das Ehepaar Deml zu. Seitdem sind die beiden hier vertreten.

„Die Dult ist ein Gefühl“, sagt Brigitte Deml. Sie schätzt die Kollegialität unter den Standlleuten, die Stammkunden, die zum Ratschen vorbeischauen und auch die, die einfach nur schauen.

Dabei ist die Dult auch harte Arbeit bei Wind und Wetter. Allein der Aufbau dauert eine ganze Woche. Mit Grauen erinnert sich Brigitte Deml, als einmal eine Windböe die komplette Ware von den Regalbrettern fegte.

Trotzdem sind sich die Jubilare einig: „Die Dult ist einfach einmalig.“

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.