Ein Stadtrundflug im Zeitraffer
In nur 40 Minuten steuert das 75 Meter lange Luftschiff
München - Vielleicht haben Sie ihn ja gestern gesehen. Ein Zeppelin war auf Erkundungsflug über München. Die AZ war an Bord – und zeigt die Landeshauptstadt aus der Vogel-Perspektive. Es ist ein beeindruckendes Fluggerät, das an der Flugwerft Oberschleißheim angedockt hat. 75 Meter ist der Zeppelin mit der Kennung LZ N07-100 lang, knapp 20 Meter breit und 17,4 Meter hoch.
Die riesige Hülle umfasst 8425 Kubikmeter, die zwei Triebwerke bringen es auf je 200 PS und machen das Fluggerät mit einer Zuladung von knapp zwei Tonnen immerhin 125 Stundenkilometer schnell. Aber so zackig geht es bei den Rundflügen über der Stadt natürlich nicht zur Sache.
Die maximal zwölf Passagiere (jeder mit Fensterplatz) sollen ja etwas sehen bei ihrer Tour in rund 300 Metern Höhe. Darum liegt die Reisegeschwindigkeit bei gemütlichen 70 Stundenkilometer. Rund 40 Minuten dauert die Tour von Oberschleißheim aus.
Angeflogen werden die Allianz Arena, die Theresienwiese, Stachus und Hauptbahnhof, die BMW-Welt und der Vierzylinder. Auch Schloss Nymphenburg oder das Olympiastadion können die Passagiere aus der Vogelperspektive betrachten – und fotografieren. Für Letzteres gibt es eigene Fenster, die während des Fluges geöffnet werden können. Noch bis einschließlich 1. Mai ist der Zeppelin in München.
Infos und Buchung unter 07541/5900-0 oder www.zeppelinflug.de. Der Preis pro Person: 295 Euro.