Ein Sommer voller Rhythmus

Zum Sommer in München gehört es einfach dazu: das Tollwood-Festival im Olympiapark. Höhepunkte vom 29. Juni bis 24. Juli sind die zahlreichen Musikbands, die auftreten.
von  az

Zum Sommer in München gehört es einfach dazu: das Tollwood-Festival im Olympiapark. Höhepunkte vom 29. Juni bis 24. Juli sind die zahlreichen Musikbands, die auftreten.

München - So eröffnen Jan Delay und Disko No.1 das Tollwood am ersten Freitag. Am 30. Juni steht nachmittags die Kinderband Donikkl auf der Bühne, abends spielt Hans Söllner. Am 1. Juli dann wird Lou Reed mit einem Best-of-Konzert seine Fans begeistern. Für Jazz-Freunde tritt am 3. Juli die Sängerin Melody Gardot auf. Aus ihrem neuen Album singt Kim Wilde am 5. Juli.

Leider schon ausverkauft sind die Konzert der finnischen Rockband Sunrise Avenue (6.7.) und von Hubert von Goisern (8.7.). Karten gibt es dafür noch für Schlagerstar Dieter Thomas Kuhn und Band am 7. Juli sowie für Haindling am 9. Juli. The BossHoss spielen am 10. Juli, ehe dann Balladen-Königin Katie Melua am 11.Juli auftritt. Am 12. Juli wird es bayerischer: Die CubaBoarischen sorgen für ordentlich Rhythmus. Am darauf folgenden Freitag, 13. Juli, treten Schmidbauer & Kälberer auf, am 14. Juli Katzenjammer.

Als echter Münchner darf auf dem Tollwood natürlich Konstantin Wecker nicht fehlen (15.7.). Newcomer Tim Bendzko spielt am 16. Juli seinen Hit „Noch schnell die Welt retten“. BAP besucht einen Tag später München, die Mittelalter-Band „In<TH>Extremo“ am 20. Juli. Ein Highlight dürfte das Konzert von Lady Antebellum am 21. Juli sein, die erstmals in Deutschland aufspielen.

Schon öfter zu Gast war Rainhard Fendrich, der am 22. Juli auf dem Tollwood auftritt. Am 23. Juli entführt Loreena McKennitt in irischkeltische Welten. Den Abschluss bildet das Alpenmusical Watzmann von Wolfgang Ambros am 24. Juli.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.