Ein paar Kilometer autofrei in München – für ein paar Stunden
München - Von 29 Startpunkten entlang der Isar soll sie losgehen, die Demonstration "#AutofreieIsar", die der Verein Isarlust für den 21. Juli geplant hat.
Ziel der Demo soll es sein, innerhalb weniger Jahre den Autoverkehr in der Iffland-, Widenmayer-, Steinsdorf-, Erhardt-, Wittelsbacher-, Isartal- und Schäftlarnstraße zu verdrängen, erklärt Benjamin David vom Verein.
Bereich für zwei Stunden komplett ohne Autos
Die Demo soll den Münchnern schon einmal einen Vorgeschmack geben, wie der insgesamt 4,5 Kilometer lange Bereich ohne Autos aussehen könnte. Denn während der Demo am 21. Juli wird der Bereich für zwei Stunden für Autos gesperrt sein.
Die Teilnehmer starten zu Fuß von 29 Punkten und treffen sich auf der Ludwigsbrücke. Dort soll ein "politisches Kunstprojekt" stattfinden. Die Teilnehmer sollen während der Demo Säckchen mit Farbpulver bekommen, die sie dann auf Bürgersteige und Straße werfen.
David erklärt: "Die Farben sollen symbolisch den öffentlichen Raum markieren, den wir langfristig zurückgewinnen wollen."
Lesen Sie hier: Diese Münchnerin will nicht mehr in die Innenstadt radeln
- Themen:
- Benjamin David
- Isartal