Ein Mix aus Trend und Basics: Kreieren Sie Ihren eigenen Stil

Die AZ und Energy München suchen die Schöne Münchnerin 2009: Zu gewinnen gibt es auch Designermode vom Luxus-Laden THERESA. Inhaberin Susanne Botschen gibt Styling-Tipps.
Rotes Leder, bedruckte Seide, geraffte Spitze: Ein Besuch bei THERRESA ist wie ein Süßigkeiten- Traumfür Erwachsene. Seit 22 Jahren gibt’s den Fashion-Store (Maffaistraße), der 120 internationale Designer führt – und jede Saison aufstockt. So hängen neben den Klassikern von Givenchy und Roberto Cavalli Trendmarken wie Alexander Wang und Peter Pilotto. „Wer Mode liebt, hat meistens auch ein Gespür für das, was angesagt ist“, sagt Susanne Botschen, Inhaberin von THERESA und dem Online-Store MyTheresa.
Sie ist für den Einkauf zuständig, reist um die ganze Welt, damit die Münchnerinnen international auf der Styling-Skala mithalten können. In der AZ verrät Botschen ihre Tipps, um aus Frauen stilechte Schönheiten zu machen:
Trendteile und Klassisches
Mixen: Einen Designer von Kopf bis Fuß tragen – das sollte Models auf dem Laufsteg überlassen bleiben. Besser: Trendteile mit klassischen Basics mischen und auch Labels untereinander kombinieren.
Schlüsselteil: Nicht jeder kann sich zig Designerteile pro Saison leisten. Deshalb lieber eines, das sich vielfältig kombinieren lässt. Für den Herbst eignet sich etwa der enge Lederrock von Yves Saint Laurent. Dazu passen ein weißes T-Shirt genauso wie eine bedruckte Bluse und Rockstar-Boots. Auch gut: Die grafische Tunika von Peter Pilotto. Mit Leggins, über Jeans oder auch mit nackten Beinen und einem Trenchcoat drüber – einfach modisch.
Vertrauen in den eigenen Stil
Individualität: Kopieren ist langweilig. Deshalb: Den eigenen Style durch Probieren kreieren. So lassen sich auch Schwächen leicht kaschieren, Stärken betonen.
Spieltrieb: Besonders Frauen „sollten immer wieder mit ihrer Weiblichkeit spielen“, sagt Suanne Botschen. In dieser Saison macht das die Mode besonders leicht, dank Boyfriend-Schnitten. Dabei werden feminine Stücke mit Herrenschnitten lässig kombiniert. Ein echtes „Geheimrezept“ für einen bequemen, aber sexy Stil, sagt Botschen. Wer’s ausprobieren möchte: Schmale Hosen zum weiten Blazer, dazu Pumps.
Weniger ist mehr
Weiblichkeit: „Das ist besser als ultrasexy“, sagt Botschen. Minirock, Dekolleteé, Pumps, Schmuck und knallrote Lippen – eine wahre Reizüberflutung. Nicht nur das: Zu viele Reize lenken auch vom Gesicht ab. Und gerade das ist bei der Schönen Münchnerin besonders wichtig. Als perfektes Castingoutfit rät Botschen deshalb zu einem femininen Look: Kurzer Rock oder Leder-Leggins, dazu ein schlichtes T-Shirt und tolle Highheels, „auf denen das Mädchen aber auch laufen kann“.
Gesamtwirkung: Kleider allein machen kein Model. Ungepflegte Hände zerstören jedes Outfit, egal ob von Burberry oder Vivier. Genau wie ein von Make-up zugekleistertes Gesicht. Deshalb: schlichtes Make-up, gepflegte Hände und Füße und frisch gewaschene Haare zeichnen das Model von morgen aus.
Anne Kathrin Koophamel