Ein guter Tag für . . .

Fünf Tipps für Dienstag, den 2. Dezember.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die coolen Jungs von Polarkreis 18.
AZ Die coolen Jungs von Polarkreis 18.

Fünf Tipps für Dienstag, den 2. Dezember.

. . . Polarkreis 18

Ihr Weg führt steil nach oben. Bei der Deutschland-Tournee der Smashing Pumpkins in diesem Jahr durften die Dresdner Jungs von Polarkreis 18 im Vorprogramm auftreten, dann lieferten sie mit „Allein, allein“ den Titelsong zum Film „Krabat“ – ein Nummer-eins-Hit in den deutschen Charts. Mit ihrem zweiten Album „The Colour of Snow“ sind sie jetzt auf Tournee, darin mischen sie coolen Synthie-Pop und Indietronic mit orchestralen Momenten. Für letztere hat Rammsteins Arrangeur Sven Helbig gesorgt.

Ampere, Zellstr. 4, Beginn: 21 Euro, Tickets: 17,35 Euro, Tel.45875010, Informationen unter: www.ampere-muffatwerk.de

. . . Spike Lee

Spike Lee ist ein unbequemer Mann, einer, der in seinen Filmen Sozialkritik und Rassismus und damit Themen fernab des Mainstream anspricht. Provokation ist sein Stilmittel, Widersprüche gehören zum Wesen seines Schaffens. In einer Filmreihe über Lee zeigt das Filmmuseum heute „Get on the Bus“. Der Film aus dem Jahr 1996 erzählt von 20 Männern, die sich per Bus auf den Weg zum Million Man March, einer Kundgebung in Washington, machen. Auf der Fahrt prallen unterschiedliche afroamerikanische Identitäts- und Lebensmodelle aufeinander.

Filmmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, Beginn: 21 Uhr, Tickets: 4 Euro

. . . gesünder leben

Familie, Beruf, Freunde und Hobbys – und irgendwann wird es einem einfach zu viel. Doch wie kommt man wieder aus der Stressfalle? In seinem Vortrag „Stressmanagement und Wohlbefinden“ zeigt der Arzt Dieter Melchart auf, wie durch ein kompetentes Zeitmanagement Stress gemindert werden kann. Hier sind auch Entspannungstechniken wichtig. Wie das beispielsweise mit QiGong funktionieren kann, erklärt die Ärztin Yanqing Wellenhofer-Li. Und nicht nur das: Sie wird mit den Zuhörern auch einige der Übungen praktizieren.

Tagesklinik der Ambulanz für Naturheilkunde, Kaiserstr. 9, Beginn: 18.30 Uhr, der Eintritt ist frei

. . . Klang-Aktionen

Ob nun John Cage oder Karlheinz Stockhausen – sie alle erlebten ihre Uraufführung in München, dank der von dem Komponisten Josef Anton Riedl ins Leben gerufenen Klang-Aktionen. Auch in diesem Jahr widmet sich die Reihe dem Unbekannten und Ungewöhnlichen. Auf dem Programm stehen sieben Uraufführungen, darunter Werke von Malika Kishino, Nikolaus Brass und Tom Sora. [INFO_LINIE]

Klang-Aktionen, 2.12. bis 10.12, Gasteig, Tickets: 10/5 Euro zzgl. Geb.

. . . eine Lesung im Weltsalon

Zwei Lebensweisen, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten, schildert die türkische Autorin Sebnem Isigüzel in ihrem Roman „Am Rand“. Da ist zum einen die Diplomatentochter Leyla, die sich, an einem Tiefpunkt angelangt, für das Obdachlosendasein entscheidet und zur „Königin des Müllbergs“ wird, zur Herrscherin über Verlorene und Verrückte. Zum anderen ist da Yildis, die bürgerliche Musikwissenschaftlerin. Beide verbindet die lieblose Kindheit. Und der Kampf gegen das Böse. Isigüzel liest auf Türkisch aus ihrem Roman, Schauspielerin Sesede Terziyan („Tatort“) übersetzt ins Deutsche.

Weltsalon auf dem Tollwood, Theresienwiese, Beginn: 19.30 Uhr, Eintritt: 10 Euro

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.