Ein guter Tag für...

Fünf Tipps für Dienstag, den 11. November.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Freundinnen: Ana (Manuela Vellés, r.) und Linda (Bebe).
Prokino Freundinnen: Ana (Manuela Vellés, r.) und Linda (Bebe).

Fünf Tipps für Dienstag, den 11. November.

Caótica Ana

Sein neuer Film, sagt Julio Medem („Die Liebenden des Polarkreises“, „Lucia und der Sex“), sei eine „Erzählung über die Schreckensherrschaft des weißen Mannes“. Worin die besteht? In der „männlichen Tyrannei gegen die Weiblichkeit“, in der der Baske die Ursache für das Unglück der Menschheit sieht. Doch seine Hauptfigur, die lebenslustige, ein dunkles Geheimnis tragende Malerin Ana, ist auch nicht nur Prinzessin. Sondern gleichzeitig auch „Monster“.

Instituto Cervantes, Alfons-Goppel-Str. 7, Beginn: 19.30 Uhr (OmeU), Eintritt: 3 Euro, Kartenreservierung: Tel.29071813

Die Jecken sind los

Alaaaaaaf alle zusammen! Schaun Sie mal aufs Datum... ja, ja, der Münchner bleibt da ganz stad. Aber der gemeine Rheinländer knallt heute durch, da helfen keine Pillen. Und wenn er nicht darf – sagen wir, weil er im bayerischen Exil leben muss – dann tobt ihm doch mindestens das Blut in den Adern. Kann er sich dann in der Arbeit loseisen, gibt’s kein Halten mehr. Wohin des Wegs? In die Freiheizhalle. Ab 14.11 Uhr steppen hier mindestens die Funkenmariechen. Und DJ Charly aus Kölle sorgt für den richtigen Sound. Wer dahinter steckt? Natürlich die Karnevalswahnsinnigen vom Coellner im Paragraph. Hätzliche Jrööss!

Freiheizhalle, R.-W.-Fassbinder-Platz 1, Donnersberger Brücke, ab 14.11 Uhr, Eintritt frei, Tel.: 30667671, www.coellnerimparagraph.de

Der doppelte Busch

Zwei Lausbuben, die zu Mehl verarbeitet werden, ein Rabe, der sich selbst stranguliert – bei Wilhelm Buschs Bildergeschichten bleibt einem das Lachen regelmäßig im Hals stecken. Gut also, dass beim Busch-Abend mit Vortrag, Rezitation und Cello-Konzert (Wilfried Hillers Vertonung zu „Die feindlichen Nachbarn“) der doppelte Busch zu Wort kommt: der erheiternde genauso wie der menschenfeindliche.

Gasteig, Black Box, Rosenheimer Straße 5, Beginn: 19 Uhr, Eintritt: 10/20 Euro, Tel.: 480980

Jenseits von Tulpen und Käse

Was ist dran an den Klischees über die Holländer? Wo kommen diese her? Und wie ist es eigentlich um Geschichte, Politik, Gesellschaft und Kultur unserer Nachbarn bestellt? In seinem Buch „Niederlande“ hat der Publizist Geert Mak mit wachem Blick diese Fragen beantwortet und so ein lebendiges und farbiges Bild der Niederländer gezeichnet. In der Veranstaltungsreihe „Die Deutschen und ihre Nachbarn“ spricht er heute über sein Buch.

Gasteig, Rosenheimer Straße 5, Beginn: 19 Uhr, Eintritt: 5/7 Euro, Tel.: 4800666239

Die Ex rechnet ab

Wenn man von der Geliebten zur Ex wird, hat man mehrere Optionen. Eine ist, sich trübsinnig in der Wohnung zu verkriechen und sich Kummerspeck anzufressen. Eine andere ist, die Wut rauszulassen und abzurechnen. Mit dem Ex. Mit der Männerwelt. Mit sich selbst. Karin Engelhard macht beides: In ihrem dritten Solo-Programm „Die Ex rechnet ab!“ gibt die Schauspielerin und Kabarettistin die Ex-Geliebte – schwankend zwischen Sehnsucht und Hass. Da wird nach dem Sex mit dem Ex nochmal so richtig vom Stapel gezogen und auch für die Frage, warum Männer keinen Busen haben, findet sich eine einleuchtende Erklärung. Außerdem an diesem Abend: Tanz an der Stange, Gedichte, die keiner kennt, und Lieder, die die Welt nicht braucht.

Drehleier, Rosenheimer Straße 123, bis 12. November, Beginn: 20.30 Uhr, Eintritt: 15/18 Euro

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.