Anzeige

Ein Film über die Lebensadern unserer Stadt

Welche Leistungen sind nötig, damit wir uns hier wohlfühlen? Es steckt mehr dahinter als das, was für uns sichtbar ist.
ho |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
 

Welche Leistungen sind nötig, damit wir uns hier wohlfühlen? Es steckt mehr dahinter als das, was für uns sichtbar ist.

Vieles ist so selbstverständlich. Wenn wir uns früh auf den Weg in die Arbeit machen oder abends den Tag gemütlich in einem Restaurant ausklingen lassen: Hinter der Münchner Lebensqualität verbirgt sich ein Kosmos vielfältiger unsichtbarer Leistungen. Viele dieser Leistungen erbringen die SWM.

Sie arbeiten dafür, dass wir in München gut leben können. Dafür stehen umwelt- und stadtfreundliche Mobilität, erneuerbare Energien, nachhaltige Bildungsinitiativen und jede Menge Sport. Mit der SWM Tochter MVG ist man in München ganz einfach mobil. Denn sie vernetzt verschiedene Mobilitätsangebote – U-Bahn, Bus, Tram und MVG Rad sowie Carsharing-Anbieter. Auch auf dem Energiemarkt sorgen die SWM für Bewegung: Mit ihrer Ausbauoffensive Erneuerbare Energien für Ökostrom und Ökowärme sorgen sie dafür, dass München auch hier die Nase vorne hat: Bis 2025 wollen die SWM so viel Ökostrom in eigenen Anlagen produzieren, wie ganz München benötigt. Um die Energiewende auch im Wärmemarkt zu erreichen, haben die SWM eine Fernwärme-Vision entwickelt: Bis 2040 soll München die erste deutsche Großstadt werden, in der Fernwärme zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien gewonnen wird. Den wesentlichen Beitrag wird Geothermie liefern.

Die körperliche Bewegung kommt mit den SWM ebenfalls nicht zu kurz. Neben der Förderung des Breiten- und Spitzensports beim Schwimmen (SG Stadtwerke München) und bei der Leichtathletik (LG Stadtwerke München) bieten sie mit den 18 M-Bädern vielfältige Sportmöglichkeiten für Jung und Alt. Und mit den zehn M-Saunen noch ein großes Wellnesspaket obendrauf.

Auch der Geist will bewegt werden. Das tun die SWM mit einer starken Ausbildung, die in München und der Region hoch angesehen ist. Jährlich erhalten 140 Jugendliche dort ein berufliches Fundament. Darüber hinaus fördern die SWM mit der SWM Bildungsstiftung junge Menschen in München, die aufgrund ihrer sozialen Herkunft oder mangels Förderung benachteiligt sind.

Erleben Sie die Leistungen der SWM hier >>  www.swm.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.