Ein Danke für korrekte Autofahrer

Das soll die Raser abhalten: Geschwindigkeitsanzeigen am Straßenrand. Und die Geräte "sprechen" mit den Autofahrern.  
wbo |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Geschwindigkeitsanzeiger versprechen mehr Erfolg als die Blitzer (symbolfoto)
dpa Geschwindigkeitsanzeiger versprechen mehr Erfolg als die Blitzer (symbolfoto)

Das soll die Raser abhalten: Geschwindigkeitsanzeigen am Straßenrand. Und die Geräte "sprechen" mit den Autofahrern.

München - Blitzen allein reicht nicht, um allzu schnelle Autofahrer zu bremsen. Auch wenn die Bußgelder anschließend die Raser ärgern. Das KVR hat in anderen Städten Alternativen abgeschaut, die wirken: Geschwindigkeitsanzeigen. Die zeigen dem Autofahrer, wie schnell er fährt – und er kann bremsen. Wirkungsvoller als die reine Geschwindigkeitsanzeige sind nach bundesweiten Erfahrungen jene digitalen Anzeigen, die mit dem Fahrer „sprechen“: Da leuchtet neben einem Kinderbild in grüner Schrift ein „Danke“ auf, wenn der Fahrer sich an die Geschwindigkeitsbegrenzung hält.

Oder in roter Schrift ein „Langsamer“, wenn er zu sehr aufs Gas drückt. In zwei Pilotversuchen in Trudering und Obermenzing haben KVR und Baureferat solche „sprechenden“ Anzeigen getestet: mit Erfolg. Die Autos fuhren dauerhaft langsamer. Jetzt sollen auf Antrag der CSU fünf mobile Einheiten (zwei Geräte pro Einsatzort für beide Fahrtrichtungen) beschafft werden, um sie vier Jahre lang an wechselnden Straßen zu testen: nur in Tempo-30-Zonen. Kosten: 180 000 Euro.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.