Eierkocher, Deckenlampe und unzählige Kopfhörer: Die MVG versteigert Fundsachen

Was die Leute so alles liegen lassen, muss auch irgendwann mal wieder weg: Die MVG versteigert am 22. Juni Fundsachen, die länger als sechs Monate nicht abgeholt worden sind.
von  AZ
Das MVG Fundbüro in München.
Das MVG Fundbüro in München. © MVG

München - Man muss dazu nicht mal aus dem Haus, sondern kann bequem von daheim aus online mitbieten: Am 22. Juni versteigert die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) Fundsachen aus U-Bahn, Tram und Bus.

Es sind alles Gegenstände, die bereits länger als sechs Monate im Fundbüro warten und von ihren Besitzern nicht abgeholt wurden. Darunter kuriose Dinge wie ein Eierkocher, eine Deckenlampe oder auch ein Zwölferpack Schirme. Und natürlich, was zu erwarten war: unzählige kabellose Kopfhörer und Handys.

MVG: Onlineauktion am 22. Juni

All das gibt es ab 11 Uhr bei einer Live-Onlineauktion zu günstigen Startpreisen zu ersteigern. Durchgeführt wird die Versteigerung vom Auktionshaus Rockmann. Obacht: Interessierte müssen sich bis spätestens 21. Juni (10 Uhr) anmelden, ansonsten ist eine Teilnahme nicht mehr möglich. 

Für jene, die nicht die Katze im Sack kaufen wollen, gibt es die Möglichkeit, alle Artikel online anzuschauen. Oder vor Ort noch bis 21. Juni im MVG Fundbüro in der Elsenheimerstraße 61.


Hier geht's zur Online-Versteigerung der MVG-Fundsachen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.