Ehrung für Münchner Star-Physiker Lesch

Der LMU-Physiker Harald Lesch begeistert mit seinen TV- und Live-Auftritten Laien für Astronomie. Jetzt wurde er zum "Hochschullehrer des Jahres" gekürt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Harald Lesch lehrt Theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Er ist der "Hochschullehrer des Jahres 2011".
dpa Harald Lesch lehrt Theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Er ist der "Hochschullehrer des Jahres 2011".

Harald Lesch ist wohl der bekannteste Physikprofessor Deutschlands. Mit seinen TV- und Live-Auftritten begeisterte erschon viele Laien für Astronomie. Jetzt wurde er zum "Hochschullehrer des Jahres" gekürt.

Hannover – Der Münchner Astrophysiker Harald Lesch (51) ist zum „Hochschullehrer des Jahres 2011“ gewählt worden. Der Preis wurde Lesch am Montagabend vom Deutschen Hochschulverband (DHV) zusammen mit der Wochenzeitung „Die Zeit“ in Hannover verliehen. Die Auszeichnung ist mit 10 000 Euro dotiert.

Lesch ist seit 1995 Professor für Theoretische Astrophysik am Institut für Astronomie und Astrophysik der Ludwig-Maximilians-Universität München und lehrt außerdem seit 2002 Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie in München. Mit Sendungen wie „alpha Centauri“, „Abenteuer Forschung“ und „Leschs Kosmos“ richtet sich der Wissenschaftler seit mehr als 13 Jahren auch an ein breites Fernsehpublikum. Er sei ein „Sympathieträger und Botschafter für die Wissenschaft und die Faszination, die von ihr ausgeht“, heißt es in der Begründung des DHV.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.