Ehrlicher Finder gibt 800 Euro zurück
Freising - Mit mehr als 800 Euro lässt sich eine ganze Menge anfangen – erst recht kurz vor Weihnachten. Ein Lehrling aus München kam gar nicht erst auf dumme Gedanken. Er brachte das Geld, das in einem Stoffbeutel herrenlos in der S-Bahn herumgelegen hatte, sofort zur Polizei.
Daniel P. macht gerade seine Ausbildung zum Landwirtschaftsgärtner. Am vergangenen Freitag kam der 18-Jährige um die Mittagszeit von einer Fortbildung. In Freising stieg er in die S1 in Richtung Ostbahnhof. Schon beim Betreten des Zuges fiel ihm ein blauer Jutebeutel auf. Die Tasche lag auf den Sitzen.
„Ich hab’ dann einen Mann, der auch in der Nähe saß, gefragt, ob der Beutel ihm gehört. Als der ,Nein’ sagte, habe ich reingeschaut.“ Daniel P. fand darin einen Geldbeutel mit einem Bündel Scheinen: mehr als 800 Euro sowie englische Pfund. Außerdem waren noch ein paar Spielsachen darin, ein Buch – und ein Schuhlöffel.
Der angehende Landschaftsgärtner brachte den Beutel samt Inhalt zur Polizei nach Unterhaching. „Ich könnte nicht damit leben, Geld auszugeben, das mir nicht gehört“, sagt der ehrliche Finder.
Der Besitzer des Beutels, ein Brite, war anhand seies Reisepasses im Geldbeutel schnell klar. Allerdings muss nun erst noch seine Adresse ermittelt werden. Daniel P. kann sich auf etwas Finderlohn Freude. Bis 500 Euro stehen ihm 5 Prozent zu, ab 500 Euro 3 Prozent. Bei 800 Euro wären das 24 Euro.