Ehren-Pfad für Nobelpreisträger

Den Müchner Nobelpreisträgern wird einen Themenpfad gewidmet. Die FDP wollte ursprünglich ein Denkmal.
von  jl
Gerhard Ertl verhalf München 2007 zur Ehre: Er erhielt für seine Forschung zu chemischen Verfahren auf festen Oberflächen den Nobelpreis.
Gerhard Ertl verhalf München 2007 zur Ehre: Er erhielt für seine Forschung zu chemischen Verfahren auf festen Oberflächen den Nobelpreis. © Stephanie Pilick/dpa

München - Einen Nobelpreis zu bekommen, ist schon eine ordentliche Leistung. Die FPD hatte daher im Dezember letzten Jahres den Antrag gestellt, den Münchner Preisträgern – immerhin 30 an der Zahl – ein Denkmal zu setzen, zusätzlich wollten die Antragssteller einen Themengeschichtspfad. Der Antrag lag vergangene Woche vor dem Kulturausschuss.

Der Beschluss erging gegen ein Denkmal, der Themengeschichtspfad erhielt dafür die Zustimmung des Referats. Dabei wurde die Initiative für ein Denkmal grundsätzlich positiv gesehen. Soviel zur Theorie.

Die praktische Umsetzung sieht das Kulturreferat allerdings als schwierig an. Zu komplex und bedeutungsvoll sei das Thema. Mit einem einfachen Denkmal würde man den Nobelpreisträgern nicht gerecht. 30 Geehrte, inklusive Information zu ihren Leistungen und ihrer Person – das müsste schon ein ziemlich großes Denkmal sein. Ganz zu schweigen von den (hoffentlich) noch weiter Folgenden, die man anfügen müsste.

Völlig unbeachtet sollen die Nobelpreisträger allerdings nicht bleiben. Den Themengeschichtspfad will die Stadt nun digital und als Broschüre realisieren. Darin sollen sowohl die Preisträger als auch bedeutende Wissenschaftler geisteswissenschaftlicher Fächer berücksichtigt werden. Themengeschichtspfade gibt es bereits zu anderen Bereichen, darunter die Geschichte der Lesben und Schwulen oder der Nationalsozialismus in München.

Zu den Münchner Nobelpreisträgern zählte unter anderem Werner Heisenberg, der in der Kategorie Physik für seine Forschung zur Quantenmechanik aus gezeichnet wurde. Zuletzt erhielt 2007 ein Münchner den Preis. Gerhard Ertl wurde für seine Forschung in der Chemie geehrt.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.