Effnerplatz: Fünf Monate lang Baustelle

MÜNCHEN Die Tunnel sind fertig, das Kunstwerk Mae West steht. Jetzt werden die von den Baustellen betroffenen Straßen wieder ordnungsgemäß hergestellt, teilt das Baureferat mit. Deshalb ist rund um den Effnerplatz vom 21. März bis Ende August mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen. Gleichzeitig werden die Stadtwerke die Gleise für die neue Tramverbindung nach St. Emmeram legen.
Der Effnerplatz ist ein komplizierter Verkehrsknotenpunkt: Ein stark befahrenen Kreisverkehr mit acht angeschlossenen Straßen. „Um die Verkehrsbehinderungen möglichst kurz zu halten, werden die Arbeiten in mehrere Abschnitte unterteilt”, so das Baureferat. Als erstes wird die Fahrbahn für den Kreisverkehr rund um Mae West erstellt. Dafür wird eine „Inselbaustelle” eingerichtet und der Kreisverkehr noch weiter nach außen verlegt. In dieser Zeit wird es nicht weniger Fahrspuren geben.
„Voraussichtlich Anfang Juni wird der Verkehr auf den neuen Kreisverkehr umgelegt und mit den Arbeiten an den angeschlossenen Straßenästen begonnen”, teilt das Baureferat mit. Zunächst konzentrieren sich die Arbeiten auf die östlichen Anschlüsse (Effnerstraße). Im Zuge der Effnerstraße und der Richard-Strauss-Straße (in Richtung auf den Effnerplatz), wird es zwei statt der heute drei Fahrspuren geben. Voraussichtlich ab Anfang Juli werden sich die Arbeiten auf die westlichen Anschlüsse (Bülowstraße) des Effnerplatzes konzentrieren.
Deshalb gibt es dannin der Bülowstraße und bei der Auffahrt vom Isarring zum Effnerplatz jeweils eine Fahrspur weniger. Wenn danach der neue Asphalt aufgetragen wird, müssen die Auffahrtsrampe vom Isarring zum Effnerplatz und auch die Abfahrtsrampe der Richard-Strauss-Straße vom Effnerplatz in Richtung Denninger Straße für ein Wochenende komplett gesperrt werden.