Echt oder Fake? Mann mit Waffe hält Polizei in Atem

Mit einem "waffenähnlichen Gegenstand" bedroht ein Mann zunächst den Mitarbeiter eines Geschäfts, später auch Passanten. Die Polizei stellt den Mann.
Guido Verstegen
Guido Verstegen,
Emily Engels
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Polizei war am Freitagabend an der Rosenheimer Straße/Ecke Anzinger Straße mit einem Großaufgebot im Einsatz.
Thomas Gaulke 11 Die Polizei war am Freitagabend an der Rosenheimer Straße/Ecke Anzinger Straße mit einem Großaufgebot im Einsatz.
Die Polizei war am Freitagabend an der Rosenheimer Straße/Ecke Anzinger Straße mit einem Großaufgebot im Einsatz.
Thomas Gaulke 11 Die Polizei war am Freitagabend an der Rosenheimer Straße/Ecke Anzinger Straße mit einem Großaufgebot im Einsatz.
Die Polizei war am Freitagabend an der Rosenheimer Straße/Ecke Anzinger Straße mit einem Großaufgebot im Einsatz.
Thomas Gaulke 11 Die Polizei war am Freitagabend an der Rosenheimer Straße/Ecke Anzinger Straße mit einem Großaufgebot im Einsatz.
Der nahe gelegene Biergarten wurde in kurzer Zeit geräumt; die Gäste flüchteten bzw. wurden herausgezogen.
Thomas Gaulke 11 Der nahe gelegene Biergarten wurde in kurzer Zeit geräumt; die Gäste flüchteten bzw. wurden herausgezogen.
Die Polizei war am Freitagabend an der Rosenheimer Straße/Ecke Anzinger Straße mit einem Großaufgebot im Einsatz.
Thomas Gaulke 11 Die Polizei war am Freitagabend an der Rosenheimer Straße/Ecke Anzinger Straße mit einem Großaufgebot im Einsatz.
Die Polizei war am Freitagabend an der Rosenheimer Straße/Ecke Anzinger Straße mit einem Großaufgebot im Einsatz.
Thomas Gaulke 11 Die Polizei war am Freitagabend an der Rosenheimer Straße/Ecke Anzinger Straße mit einem Großaufgebot im Einsatz.
Die Polizei war am Freitagabend an der Rosenheimer Straße/Ecke Anzinger Straße mit einem Großaufgebot im Einsatz.
Thomas Gaulke 11 Die Polizei war am Freitagabend an der Rosenheimer Straße/Ecke Anzinger Straße mit einem Großaufgebot im Einsatz.
Die Polizei war am Freitagabend an der Rosenheimer Straße/Ecke Anzinger Straße mit einem Großaufgebot im Einsatz.
Thomas Gaulke 11 Die Polizei war am Freitagabend an der Rosenheimer Straße/Ecke Anzinger Straße mit einem Großaufgebot im Einsatz.
Die Polizei war am Freitagabend an der Rosenheimer Straße/Ecke Anzinger Straße mit einem Großaufgebot im Einsatz.
Thomas Gaulke 11 Die Polizei war am Freitagabend an der Rosenheimer Straße/Ecke Anzinger Straße mit einem Großaufgebot im Einsatz.
Die Polizei war am Freitagabend an der Rosenheimer Straße/Ecke Anzinger Straße mit einem Großaufgebot im Einsatz.
Thomas Gaulke 11 Die Polizei war am Freitagabend an der Rosenheimer Straße/Ecke Anzinger Straße mit einem Großaufgebot im Einsatz.
Der nahe gelegene Biergarten wurde in kurzer Zeit geräumt; die Gäste flüchteten bzw. wurden herausgezogen.
Thomas Gaulke 11 Der nahe gelegene Biergarten wurde in kurzer Zeit geräumt; die Gäste flüchteten bzw. wurden herausgezogen.

München - Die Polizei spricht von einer "akuten Bedrohungslage" und ist mit mindestens zehn Streifenwagen vor Ort, die Kreuzung Anzinger Straße/Ecke Rosenheimer Straße wird vorerst gesperrt.

Der Grund für den Großeinsatz am Freitagabend gegen 18.44 Uhr ist ein Mann, der von einem Mitarbeiter gebeten wurde, ein Geschäft in der Rosenheimer Straße zu verlassen.

Der nahe gelegene Biergarten wurde in kurzer Zeit geräumt; die Gäste flüchteten bzw. wurden herausgezogen.
Der nahe gelegene Biergarten wurde in kurzer Zeit geräumt; die Gäste flüchteten bzw. wurden herausgezogen. © Thomas Gaulke

Polizeieinsatz in der Rosenheimer Straße: Waffe echt oder Fake?

Die Gründe für den Rauswurf sind bis dato nicht bekannt, so die Polizei. Fest steht, dass es daraufhin zum Streit kam. Und dass der 26-jährige Mann dann noch einmal zurückkehrte – und dabei nach Angaben von Zeugen eine Waffe bei sich trug.

Die Polizei spricht am Freitagabend von einem "waffenähnlichen Gegenstand", ob es sich um tatsächlich um eine Schusswaffe gehandelt hat, war zunächst nicht bekannt."„Bei dem Schlagwort Waffe reagieren wir natürlich mit dem entsprechenden Aufgebot", erklärte ein Polizeisprecher am Abend.

Mit dieser Waffe – ob nun eine echte oder ein Fake – zielte der Mann danach noch aus dem Fenster seiner Wohnung auf die Straße. Die Polizei konnte den Waffenbesitzer in seiner Wohnung stellen. Der Tatverdächtige wurde vorläufig festgenommen.

Lesen Sie hier: Nächste Corona-Demo - Stadt verhängt erneut strenge Auflagen

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.