"Earth Hour": Zahlreiche Städte in Bayern schalten das Licht ab

In vielen Städten Bayerns geht am Samstag das Licht aus. Doch es liegt nicht an unbezahlten Stromrechnungen, sondern ist eine Aktion der Umweltorganisation WWF.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
In München wird am Samstag das Licht ausgehen - die Frauenkirche liegt dann im Dunkeln.
Rosina Reim In München wird am Samstag das Licht ausgehen - die Frauenkirche liegt dann im Dunkeln.

An vielen Orten auch in Bayern geht am Samstagabend für eine Stunde das Licht aus. 59 Städte und Gemeinden wollen an der "Earth Hour" teilnehmen, eine Aktion der Umweltorganisation WWF. Dafür werden symbolisch die Lichter von Sehenswürdigkeiten und öffentlichen Gebäuden zwischen 20.30 und 21.30 Uhr ausgeschaltet. Unter anderem München, Nürnberg, Würzburg, Regensburg, Passau und Bayreuth nehmen daran teil.

In München sollen unter anderem das Rathaus, die Frauenkirche und die Allianz Arena dunkel bleiben. Außerdem plant der WWF, vor der Theatinerkirche eine Erde aus Tausenden LED-Kerzen zu legen. Auch Nürnberg schaltet sein Rathaus ab, außerdem die Kaiserburg, die Stadtmauer und zahlreiche weitere Gebäude. In Würzburg und Regensburg geht unter anderem der Dom vom Netz, in Bayreuth das Festspielhaus.

Die elfte "Earth Hour" findet statt

Die Botschaft hinter der Aktion, an der sich weltweit Millionen Menschen beteiligen, ist, den Klimaschutz gemeinsam anzugehen, wie der WWF erklärt. Die Aktion findet nach Angaben der Organisation immer mehr Anhänger. 2016 hätten bundesweit knapp 250 Kommunen Aktionen gemeldet, diesmal werden es mehr als 300 sein, sagte ein Sprecher. Die "Earth Hour" findet zum elften Mal statt.

Lesen Sie auch: Touri-Highlight in der Altstadt - Deshalb ist die Eisbach-Welle verschwunden

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.