E-Scooter in München: Jetzt steigt auch die MVG ein

Die MVG erweitert ihr Angebot um die Ausleihe von E-Scootern. Mit einer App können Münchner sie ab Ende Juni ganz einfach ausleihen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Claudia Sagmeister und MVG-Chef Ingo Wortmann mit Philipp Reinckens von TIER Mobility (v.l.) auf den neuen Scootern.
Tier Mobility Claudia Sagmeister und MVG-Chef Ingo Wortmann mit Philipp Reinckens von TIER Mobility (v.l.) auf den neuen Scootern.

Die MVG erweitert ihr Angebot um die Ausleihe von E-Scootern. Mit einer App können Münchner sie seit Anfang Juli ganz einfach ausleihen.

München - Nach Fahrrädern bietet die MVG nun auch E-Scooter-Sharing in München an. Seit Juni werden den Münchnern mehr als 1.500 Elektro-Tetroller zur Verfügung gestellt: 100 innerhalb des Altstadtrings, 1.000 zwischen Altstadtring und Mittlerem Ring sowie um die 400 außerhalb des Mittleren Rings. Die Münchner Verkehrsgesellschaft kooperiert hierfür mit dem Anbieter Tier Mobility. 

Zunächst kann man ganz einfach über die App "Tier-Scooter Sharing" den QR-Code am Scooter scannen und schon ist der E-Roller freigeschaltet. 

Ab Juli E-Scooter-Angebot auch über "MVG more" App

Seit Anfang Juli lassen sich die Tier-Roller auch über die "MVG more"-App orten. "Ab sofort stehen die Scooter nun auch auf der Karte in der App 'MVG more' zur Verfügung: mit Standort, Preisinformation und Ladezustand", heißt es in einer Mitteilung der MVG.

Wer einen Roller über die App mieten möchte, der wird automatisch zur App "Tier - Scooter Sharing" weitergeleitet, wo die Miete bestätigt werden kann. "Voraussichtlich ab Herbst starten wir dann mit der Vollintegration, so dass unsere Fahrgäste die Buchung direkt in der 'MVG more'-App durchführen können", erklärt Claudia Sagmeister, die das Projekt bei der MVG betreut.

"Mit unserem Angebot von Elektro-Tretrollern wollen wir dem Anspruch unserer Kunden nach flexiblen Angeboten für unterschiedliche Mobilitätsbedürfnisse gerecht werden", erklärt MVG-Chef Ingo Wortmann.

Lesen Sie auch: E-Scooter in München: An diesen Plätzen sind sie verboten!

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.