E-Scooter in München: Bitte mit Helm!

Rathausreporterin Emily Engels über Münchens E-Scooter-Problem.
Emily Engels
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Rathausreporterin Emily Engels über Münchens E-Scooter-Problem.
Martin Gerten/dpa Rathausreporterin Emily Engels über Münchens E-Scooter-Problem.

Damit das E-Scooter-Chaos in München bald ein Ende hat, müssen strengere Regeln her! Das hat die Rathaus-CSU richtig erkannt. Doch da die Stadt nur begrenzt eingreifen kann, müssen Betreiber ihre Kunden in den Regress nehmen. Auch, um sie vor sich selbst zu schützen. Denn E-Scooter, die mitten auf dem Bürgersteig stehen, nerven zwar. Aber sie sind noch das geringere Übel.

Viele E-Scooter mit Sicherheitsmängeln

Gefährlich wird es, wenn so manch ein E-Scooter-Fahrer (immerhin mit bis zu Tempo 20!) auf der Straße unterwegs ist. Manche sind betrunken, die meisten fahren ohne Helm. Hinzu kommt: Tests haben ergeben, dass die Sicherheit der E-Scooter einiger Anbieter zu wünschen übrig lässt. Ein Modell hatte einen Bremsweg von mehr als vier Metern! Eine Helmpflicht wäre zumindest ein erster Schritt in Richtung Sicherheit.

Lesen Sie hier: E-Scooter in München: CSU fordert strengere Regeln

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.