Gyros und Souvlaki waren gestern: Das Ela Re im Westend bringt die moderne Küche Griechenlands nach München.
Natürlich gibt es ein paar Verbindungen: die ersten Familienurlaube auf Naxos, das Inselhüpfen über die griechischen Eilande. Dass das neue Lokal von Pamela Knötzinger und André Bahlo ein Grieche geworden ist, ist allerdings eher dem Zufall zuzuschreiben.
Knötzinger und Bahlo betreiben in München bereits einige
Restaurants: die Pescheria in der Fraunhoferstraße, das italienische Restaurant Garbo in Schwabing. Auch für das hübsche Ecklokal in der Gollierstraße hatten sie sich etwas mit Holzofenpizza überlegt, ein Garbo 2 sozusagen. Aber zum einen sind Italiener im Westend nicht gerade unterrepräsentiert, zum anderen wollten Knötzinger und Bahlo dem Viertel nicht den Griechen wegnehmen.
Das Stoa an der Ecke Gollier- und Ganghoferstraße war fast 30 Jahre lang unter griechischer Führung. Nach zehn Wochen Umbau haben es Knötzinger und Bahlo nun unter dem Namen „Ela Re“ wiedereröffnet. Und weil das junge Gastronomen-Pärchen zuvor nichts mit der griechischen Küche zu tun hatte, zumindest nichts Geschäftliches, haben die beiden einige Zeit in Thessaloniki verbracht, um sich in die griechische Seele eindenken zu können.
Von ihrer kulinarischen Bildungsreise kamen Knötzinger und Bahlo mit der Erkenntnis zurück, dass die griechische Küche, wie wir sie kennen, ein kleines Update verdient hat. Gyros und Souvlaki wird in Griechenland zwar immer noch serviert, allerdings eher in den Imbiss-Buden. Die richtigen Restaurants im alten Hellas sind schon einen Schritt weiter.
Im Ela Re gibt es dehalb nun eine moderne griechische Küche. Das unumgängliche Gyros (12,50 Euro) hat sich zwar nicht von der Karte verdrängen lassen, aber es gesellt sich dort nun zu Gerichten wie dem Thunfisch-Tartar (9,90 Euro) der Dorade vom Grill (15,90 Euro) oder dem Lammkotelette mit Limonenglasur (18,90 Euro). Und weil sich das Ela Re zudem auch als Ouzeria versteht, als griechisches Spiritiosenlokal mit verschiedenden Ouzo- und Tsipouro-Sorten, werden als Begleitung auch viele Kleinigkeiten angeboten, frittierte Sardinen (5,50 Euro) etwa oder ein Teller mit gemischtem Käse (7,50 Euro).
Knötzinger und Bahlo haben das Lokal gehörig umgekrempelt. Der Gastraum ist nun deutlich offener und heller. Nur die alten Holzstühle durften bleiben. Die sind – fast so wie Gyros – aus einem griechischem Restaurant einfach nicht wegzudenken.
Gollierstraße 38, Mo. bis Fr. 11.30-1 Uhr, Sa. und So. 10-1 Uhr,
www.ela-re.gr
, Tel.: 507 050