Dürfen die Burger-King-Filialen wieder öffnen?

Steht die Wende im Burger-King-Skandal kurz bevor? Die Verhandlungen über eine Lizenzvergabe an die Schnellrestaurants laufen. Im Falle einer Einigung dürfte der Weg für die Wiedereröffnung frei sein.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der umstrittene Franchisenehmer Yi-Ko musste 89 Burger-King-Filialen schließen.
dpa Der umstrittene Franchisenehmer Yi-Ko musste 89 Burger-King-Filialen schließen.

München - Die rund 3000 Beschäftigten der geschlossenen Burger-King-Restaurants können möglicherweise bald wieder an die Arbeit gehen. Man sei in intensiven Gesprächen über die Vergabe einer befristeten Lizenz zur Nutzung der Marke Burger King an die 89 geschlossenen Schnellrestaurants, sagte ein Sprecher der Fast-Food-Kette am Freitag der Deutschen Presse-Agentur dpa. Im Falle einer Einigung könnte es bereits in der kommenden Woche zu einer Wiedereröffnung kommen. Auch die "WirtschaftsWoche" berichtete darüber.

Lesen Sie hier: Nach Ekel-Skandal: So entschuldigt sich Burger King

Burger King hatte seinem größten deutschen Franchisenehmer Yi-Ko im November mit Verweis auf Vertragsverstöße fristlos gekündigt. Weil die Fast-Food-Kette Yi-Ko die Nutzung von Marke und Firmenlogo verbieten ließ und einen Lieferstopp für die Waren verhängte, mussten die Schnellrestaurants dichtmachen. Nachdem sich Burger King und Yi-Ko in einem Verhandlungsmarathon nicht auf eine Lösung einigen konnten, musste die zu Yi-Ko gehörende Betreibergesellschaft für die Filialen, die Burger King GmbH, am Mittwoch Insolvenzantrag beim Amtsgericht Stade stellen.

Vorläufiger Insolvenzverwalter ist der Rechtsanwalt Marc Odebrecht, der bereits in den vergangenen Tagen nach Angaben seines Sprechers konstruktive Gespräche mit Burger King geführt hatte. Odebrecht hatte auch angekündigt, sich umgehend um die Löhne und Gehälter für die betroffenen Beschäftigten zu kümmern.

Laut "WirtschaftsWoche" war noch kurz vor der Insolvenzanmeldung eine Lösung für die geschlossenen Filialen greifbar. Ein Investor habe Interesse an einem Einstieg signalisiert, doch seien die Gespräche wegen einer eingeschränkten Informationslage ohne Ergebnis beendet worden. Der Burger-King-Sprecher bestätigte dies.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.