Du Neger? Günther Kaufmanns Leben in Bildern

Ruhm als Filmstar, Alkohol und Knast, vier Ehen: Günther Kaufmann hat in seinem Leben fast nichts ausgelassen. Bilder aus der Karriere eines unglaublichen Schauspielers.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Otto Waalkes, Rainer Werner Fassbinder, Bully Herbig: Günther Kaufmann wurde von den ganz Großen der Filmbranche engagiert. Dabei hat er eine Eigenschaft nie verloren: Die Gabe, über sich selbst zu lachen
dpa/ddp/Constantin 25 Otto Waalkes, Rainer Werner Fassbinder, Bully Herbig: Günther Kaufmann wurde von den ganz Großen der Filmbranche engagiert. Dabei hat er eine Eigenschaft nie verloren: Die Gabe, über sich selbst zu lachen
Kaufmann hatte immer einen Hang zur Komik. Legendär ist der Auftritt in Ottos erstem Kinofilm als amerikanischer Soldat - und Sklave "Bimbo".
Tobis 25 Kaufmann hatte immer einen Hang zur Komik. Legendär ist der Auftritt in Ottos erstem Kinofilm als amerikanischer Soldat - und Sklave "Bimbo".
Otto braucht mal wieder Geld und denkt sich einen skurrilen Plan aus. "Du Neger?", quatscht er den Soldaten an - um mit ihm eine kleine Gaunerei zu starten.
Tobis 25 Otto braucht mal wieder Geld und denkt sich einen skurrilen Plan aus. "Du Neger?", quatscht er den Soldaten an - um mit ihm eine kleine Gaunerei zu starten.
An der Haustüre bietet er einen netten älteren Dame den verkleideten Kaufmann als "Sklaven" an. Die Dame sagt nicht nein und stellt "Bimbo" ein.
Tobis 25 An der Haustüre bietet er einen netten älteren Dame den verkleideten Kaufmann als "Sklaven" an. Die Dame sagt nicht nein und stellt "Bimbo" ein.
Kurz darauf kommt Otto als "Sklaven-Kontrolleur" und knöpft der netten Dame eine Gebühr für das illegale halten von Sklaven ab.
Tobis 25 Kurz darauf kommt Otto als "Sklaven-Kontrolleur" und knöpft der netten Dame eine Gebühr für das illegale halten von Sklaven ab.
Aufnahme von 1993: Kaufmann bei Filmaufnahmen in Namibia. 2002 kam der große Tiefpunkt...
dpa 25 Aufnahme von 1993: Kaufmann bei Filmaufnahmen in Namibia. 2002 kam der große Tiefpunkt...
Ein spektakulärer Prozess bringt Kaufmann in die Schlagzeilen.
dpa 25 Ein spektakulärer Prozess bringt Kaufmann in die Schlagzeilen.
Nach dem gewaltsamen Tod seines Steuerberaters hatte Kaufmann (im Bild mit Tochter Eva) zunächst ein Geständnis abgelegt und war 2002 zu 15 Jahren Haft wegen schwerer räuberischer Erpressung mit Todesfolge verurteilt worden.
dpa 25 Nach dem gewaltsamen Tod seines Steuerberaters hatte Kaufmann (im Bild mit Tochter Eva) zunächst ein Geständnis abgelegt und war 2002 zu 15 Jahren Haft wegen schwerer räuberischer Erpressung mit Todesfolge verurteilt worden.
Als die eigentlichen Täter offenbar wurden, widerrief Kaufmann sein Geständnis und kam nach 831 Tagen Gefängnis auf freien Fuß.
Gregor Feindt 25 Als die eigentlichen Täter offenbar wurden, widerrief Kaufmann sein Geständnis und kam nach 831 Tagen Gefängnis auf freien Fuß.
Er habe seine damals schwer kranke Frau schützen wollen, begründete er später sein falsches Geständnis.
Gregor Feindt 25 Er habe seine damals schwer kranke Frau schützen wollen, begründete er später sein falsches Geständnis.
Sie hatte die Tat offenbar initiiert, nachdem sie den Steuerberater um rund 850.000 Mark betrogen hatte. Im Wiederaufnahmeverfahren wurde Kaufmann im Januar 2005 vom Landgericht Augsburg freigesprochen.
Feindt 25 Sie hatte die Tat offenbar initiiert, nachdem sie den Steuerberater um rund 850.000 Mark betrogen hatte. Im Wiederaufnahmeverfahren wurde Kaufmann im Januar 2005 vom Landgericht Augsburg freigesprochen.
2006 wurde Kaufmann wegen besonders schwerer Freiheitsberaubung durch falsche Verdächtigung zu 22 Monaten Freiheitsstrafe auf
Bewährung verurteilt. Das Amtsgericht München sprach den damals 58-Jährigen schuldig, weil er bei seinem falschen Mordgeständnis zwei Unschuldige als angebliche Komplizen angegeben hatte. Die beiden Männer waren daraufhin in Untersuchungshaft genommen worden.
dpa 25 2006 wurde Kaufmann wegen besonders schwerer Freiheitsberaubung durch falsche Verdächtigung zu 22 Monaten Freiheitsstrafe auf Bewährung verurteilt. Das Amtsgericht München sprach den damals 58-Jährigen schuldig, weil er bei seinem falschen Mordgeständnis zwei Unschuldige als angebliche Komplizen angegeben hatte. Die beiden Männer waren daraufhin in Untersuchungshaft genommen worden.
Alkohol, vier Ehen, Knast: Kaufmann rappelte sich immer wieder auf. Zeigte den Widrigkeiten des Lebens den Stinkefinger.
Gregor Feindt 25 Alkohol, vier Ehen, Knast: Kaufmann rappelte sich immer wieder auf. Zeigte den Widrigkeiten des Lebens den Stinkefinger.
Und er bekommt wieder Rollen:  Wie in der Bremer Friedenskirche bei einer Szene der Inszenierung "Die Zehn Gebote" von Johann Kresnik.
dpa 25 Und er bekommt wieder Rollen: Wie in der Bremer Friedenskirche bei einer Szene der Inszenierung "Die Zehn Gebote" von Johann Kresnik.
Oder als "Bruder Tuck": Hier probt er am 06.12.2005 zusammen mit dem Musical-Ensemble eine Szene aus der neuesten Produktion "Robin Hood - Für Liebe und Gerechtigkeit" im Musical Theater Bremen.
dpa 25 Oder als "Bruder Tuck": Hier probt er am 06.12.2005 zusammen mit dem Musical-Ensemble eine Szene aus der neuesten Produktion "Robin Hood - Für Liebe und Gerechtigkeit" im Musical Theater Bremen.
Mit seinem Aufenthalt im Dschungelcamp zeigte er seine menschliche Seite. Kaufmann wurde zum Publikums-Liebling.
nz 25 Mit seinem Aufenthalt im Dschungelcamp zeigte er seine menschliche Seite. Kaufmann wurde zum Publikums-Liebling.
Noch eine Dame aus dem Dschungel: Micaela Schäfer
dpa 25 Noch eine Dame aus dem Dschungel: Micaela Schäfer
Nach dem Dschungel kam auch der Erfolg wieder: Bully Herbig beweist ein gutes Auge und setzt den Schauspieler für die Rolle des "Schrecklichen Sven" in Wickie ein. Und...
dpa 25 Nach dem Dschungel kam auch der Erfolg wieder: Bully Herbig beweist ein gutes Auge und setzt den Schauspieler für die Rolle des "Schrecklichen Sven" in Wickie ein. Und...
...Kaufmann sitzt der Part wie eine Maßanzug. Bei den Filmaufnahmen wäre er einmal fast "ersoffen", wie er in einem Interview sagt.
25 ...Kaufmann sitzt der Part wie eine Maßanzug. Bei den Filmaufnahmen wäre er einmal fast "ersoffen", wie er in einem Interview sagt.
Es sollte nicht die einzige Nahtod-Erfahrung bleiben: Im Februar 2012 war er wegen einer Herzmuskelentzündung ins Krankenhaus gekommen. „Drei Tage lang bekam er nachts keine Luft mehr, das Taxi traf gerade noch rechtzeitig im Krankenhaus ein.
dpa 25 Es sollte nicht die einzige Nahtod-Erfahrung bleiben: Im Februar 2012 war er wegen einer Herzmuskelentzündung ins Krankenhaus gekommen. „Drei Tage lang bekam er nachts keine Luft mehr, das Taxi traf gerade noch rechtzeitig im Krankenhaus ein.
"Stark wie ein Bär": Dann die schreckliche Nachricht. Schauspieler Günther Kaufmann stirbt
völlig überraschend im Alter von 64 Jahren auf der Straße in Berlin.
Gregor Feindt 25 "Stark wie ein Bär": Dann die schreckliche Nachricht. Schauspieler Günther Kaufmann stirbt völlig überraschend im Alter von 64 Jahren auf der Straße in Berlin.
Zuvor hatte er noch viel von seinem neuen Projekt gesprochen: Der Verfilmung seiner Biografie "Der weiße Neger vom Hasenbergl".
dpa 25 Zuvor hatte er noch viel von seinem neuen Projekt gesprochen: Der Verfilmung seiner Biografie "Der weiße Neger vom Hasenbergl".
Vielleicht setzt sein Sohn das Projekt fort.
dpa 25 Vielleicht setzt sein Sohn das Projekt fort.
Eines hatte Günther Kaufmann bis zuletzt nicht verlernt...
Petra Schramek 25 Eines hatte Günther Kaufmann bis zuletzt nicht verlernt...
Die Eigenschaft, herzhaft über sich selbst zu lachen und das eigene Ich nicht ganz so ernst zu nehmenn. RIP, Günther Kaufmann!
dpa 25 Die Eigenschaft, herzhaft über sich selbst zu lachen und das eigene Ich nicht ganz so ernst zu nehmenn. RIP, Günther Kaufmann!

Ruhm als Filmstar, Alkohol und Knast, vier Ehen: Günther Kaufmann hat in seinem Leben fast nichts ausgelassen. Bilder aus der Karriere eines unglaublichen Schauspielers.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.