Droht Lehrermangel an Münchner Realschulen?

Rathaus-CSU spricht von "eklatant hohen Kündigungszahlen" bei Lehrkräften.
AZ/ee |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
München: Schulkinder gehen zur Schule. (Symbolbild)
Frank Leonhardt/dpa München: Schulkinder gehen zur Schule. (Symbolbild)

München - Um Unterrichtsausfall zu vermeiden, wurden im vergangenen Schuljahr zahlreiche Vertretungslehrer an Realschulen eingestellt. Der Stadtrat hatte daraufhin beschlossen, das Vertretungsmodell durch einen dauerhaften Lehrerpool zu ersetzen. Von "eklatant hohen Kündigungszahlen" spricht Stadträtin Beatrix Burkhardt (CSU).

Besonders an der Blutenburg-Realschule (Obermenzing) scheine es zu brennen, sagt sie der AZ. Ihre Fraktion fragt nun bei OB Dieter Reiter (SPD) nach, wie es um die Lehrkraft-Versorgung fürs nächste Schuljahr steht. Der OB soll unter anderem klären, welche Fächerkombinationen betroffen sind und was die Ursachen für die Kündigungswelle sind.

Lesen Sie auch: Fleißiger Lehrer aus der Au löst Polizeieinsatz aus

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.