Drogen-Überdosis: Toter in Hadern

Ein drogensüchtiger Mann wurde in seiner Wohnung in Hadern tot aufgefunden. 2012 sind schon 34 Menschen in München an einer Betäubungsmittel-Überdosis gestorben.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Junkie zieht eine Heroin-Spritze auf (Symbolbild)
dpa Ein Junkie zieht eine Heroin-Spritze auf (Symbolbild)

Ein drogensüchtiger Mann wurde in seiner Wohnung in Hadern (München) tot aufgefunden. 2012 sind schon 34 Menschen in München an einer Betäubungsmittel-Überdosis gestorben.

München - Am Freitag, 26.10.2012, wurde ein 32-Jähriger in den Morgenstunden in seiner Wohnung in Hadern (München) tot aufgefunden. Obwohl sich in seiner Wohnung keine Betäubungsmittelutensilien fanden, stellte sich bei der gerichtsmedizinischen Untersuchung des Leichnams eine Drogenintoxikation heraus. Ein Drogenschnelltest verlief positiv auf eine Rauschmittelsubstanz.

"Beim 34. Drogentoten in diesem Jahr handelt es sich um einen 38-jährigen Münchner", berichtet die Münchner Polizei. Er wurde am Montag, 05.11.2012 auf einer Baustelle in München leblos auf dem Boden liegend aufgefunden. Neben ihm fanden sich eine benutzte Einwegspritze und zwei sogenannte Blomben mit Heroin und Sobotex.

Der 38-jährige war bereits seit vielen Jahren als Drogenkonsument bekannt. Die Leichenschauärztin attestierte Anhaltspunkte für eine Drogenintoxikation. Nach dem Ergebnis der kriminalpolizeilichen Ermittlungen ist ein Fremdverschulden auszuschließen. Ein Drogenschnelltest verlief positiv auf mehrere Rauschmittelsubstanzen.

Der 32-Jährige ist somit der 33. Rauschgifttote und der 38-Jährige ist der 34. Rauschgifttote im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums München im Jahr 2012.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.